Einen Scheck in Höhe von exakt 1.800 Euro überreichten Reinhold Fleck und seine Tochter Corinna Fleck an Karl Bayer von der Gemeinschaft für Heimatgeschichte. Das Geld stammt von den Kundinnen und Kunden des Edekamarktes, die ihre Pfandbons gespendet haben, anstatt sie einzulösen. Neben dem Rückgabeautomaten für Pfandbons steht auch aktuell wieder eine Sammelbox. Karl Bayer dankte allen Kundinnen und Kunden: „Wir haben immer viele Projekte und können das Geld gut einsetzen.“ Die Gemeinschaft für Heimatgeschichte setzt sich dafür ein, das Verständnis der Geschichte unserer Heimat zu wecken und zu pflegen. Erst jüngst haben Mitglieder um den aktuellen Vorsitzenden Karl Bayer ein kleines und feines Museum mit Aspekten der besonderen Heimatgeschichte Neuhausens in Räumen der Aussegnungshalle eröffnet.
Weitere Informationen: www.heimatgeschichte-neuhausen.de