7.15 Uhr Hechingen St. Jakobus: Morgenimpuls Sieben Tage der „O-Antifonen“. Online zusammen beten und den Tag beginnen.
7.40 Uhr Hechingen St. Luzen: Schülergottesdienst der Realschule Hechingen zur Einstimmung auf Weihnachten
8.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Schülergottesdienst Grundschulen Hechingen
10.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Schülergottesdienst der Weiherschule Hechingen
18.30 Uhr Stetten St. Johannes d.T.: Gottesdienst - kreativ & partizipativ - auf dem Nonnenchor
7.15 Uhr Hechingen St. Jakobus: Morgenimpuls Sieben Tage der „O-Antifonen“. Online zusammen beten und den Tag beginnen.
18.30 Uhr Beuren St. Johannes d. Täufer: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Hechingen - Zentrum am Fürstengarten: Gottesdienst Feel go(od) - Menschsein - Menschwerden
18.30 Uhr Stein St. Markus: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Hechingen St. Luzen: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Boll St. Nikolaus: Eucharistiefeier Gedenken für Albert Buckenmaier
7.15 Uhr Hechingen St. Jakobus: Morgenimpuls Sieben Tage der „O-Antifonen“. Online zusammen beten und den Tag beginnen.
10.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Eucharistiefeier Gedenken für Christine Knoop, Günther Zanger und Josef Behr
10.00 Uhr Weilheim St. Marien: Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor
18.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Feier der Versöhnung
18.30 Uhr Jungingen St. Silvester: Eucharistiefeier Gedenken für Pfarrer Stephan Bäumle
7.15 Uhr Hechingen St. Jakobus: Morgenimpuls Sieben Tage der „O-Antifonen“. Online zusammen beten und den Tag beginnen.
7.15 Uhr Hechingen St. Jakobus: Morgenimpuls Sieben Tage der „O-Antifonen“. Online zusammen beten und den Tag beginnen.
15.00 Uhr Jungingen St. Silvester: Ökumenischer Gottesdienst für Familien mit Krippenfeier
15.00 Uhr Bechtoldsweiler St. Wendelin: Gottesdienst für Familien mit Krippenfeier
15.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Gottesdienst für Familien mit Krippenfeier
15.00 Uhr Stein St. Markus: Gottesdienst Herbergssuche durch Stein. Beginn am Pfarrzentrum.
16.00 Uhr Weilheim St. Marien: Gottesdienst zur Einstimmung auf Weihnachten
16.00 Uhr Beuren St. Johannes d. Täufer: Gottesdienst Einstimmung auf Weihnachten
16.00 Uhr Stetten St. Johannes d.T.: Gottesdienst mit Krippenfeier
16.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Gottesdienst zu Heiligabend gestaltet vom Gospelchor
17.00 Uhr Boll St. Nikolaus: Feierliche Weihnachtsvigil auf dem Dorfplatz
18.00 Uhr Jungingen St. Silvester: Eucharistiefeier
18.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Eucharistiefeier
22.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Messe in der Heiligen Nacht
8.00 Uhr Boll St. Nikolaus: Messe am Morgen
10.00 Uhr Stetten St. Johannes d.T.: Messe am Tag
10.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Messe am Tag. Weihnachtsgottesdienst, mitgestaltet vom Stiftschor unter der Leitung von Jonathan Ferber.
18.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Feierliche Weihnachtsvesper
10.00 Uhr Beuren St. Johannes d. Täufer: Eucharistiefeier
10.00 Uhr Sickingen St. Antonius: Eucharistiefeier
10.00 Uhr Weilheim St. Marien: Eucharistiefeier
Freitag, 27. Dezember - Hl. Johannes, Apostel und Evangelist
8.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Laudes
18.30 Uhr Stetten St. Johannes d.T.: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Boll St. Nikolaus: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Hechingen St. Luzen: Eucharistiefeier
10.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Eucharistiefeier
10.00 Uhr Stein St. Markus: Eucharistiefeier Gedenken für Sofie und Gebhard Binanzer
10.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Eucharistiefeier
17.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Gottesdienst mehrsprachige Weihnachtsbegegnung
18.30 Uhr Jungingen St. Silvester: Eucharistiefeier
17.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Wort-Gottes-Feier mitgestaltet von der Band Message
17.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Feierliche Vesper zum Jahresschluss
17.00 Uhr Weilheim St. Marien: Eucharistiefeier
17.00 Uhr Jungingen St. Silvester: Eucharistiefeier zum Patrozinium
17.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Eucharistiefeier
19.30 Uhr Hechingen Hauskapelle Weiße Väter: Anbetung
18.30 Uhr Schlatt St. Dionysius: Eucharistiefeier
8.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Laudes
18.30 Uhr Stetten St. Johannes d.T.: Gottesdienst - kreativ & partizipativ - im Johannessaal
18.30 Uhr Hechingen St. Luzen: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Boll St. Nikolaus: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Sickingen St. Antonius: Eucharistiefeier
10.00 Uhr Stetten St. Johannes d.T.: Wort-Gottes-Feier
10.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Eucharistiefeier
10.00 Uhr Stein St. Markus: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Jungingen St. Silvester: Eucharistiefeier mit Aussendung der Sternsinger
10.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Eucharistiefeier Empfang der Sternsinger
10.00 Uhr Weilheim St. Marien: Eucharistiefeier mitgestaltet vom Kirchenchor
17.00 Uhr Hechingen St. Luzen: Konzert Krippenkonzert des Gospelchores Hechingen
16.00 Uhr Hechingen - Marienheim: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Boll St. Nikolaus: Eucharistiefeier
9.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Gottesdienst - zwischen Markt und Café.
19.30 Uhr Hechingen Hauskapelle Weiße Väter: Anbetung
16.00 Uhr Hechingen - Pflegeheim Haus am Ziegelbach: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Beuren St. Johannes d. Täufer: Eucharistiefeier
8.30 Uhr Hechingen St. Jakobus: Laudes
18.30 Uhr Stetten St. Johannes d.T.: Gottesdienst - kreativ & partizipativ - im Johannessaal
18.30 Uhr Stein St. Markus: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Weilheim St. Marien: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Hechingen St. Luzen: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Boll St. Nikolaus: Eucharistiefeier Tauferinnerung der Erstkommunionkinder
10.00 Uhr Hechingen St. Jakobus: Eucharistiefeier
10.00 Uhr Schlatt St. Dionysius: Eucharistiefeier
18.30 Uhr Jungingen St. Silvester: Eucharistiefeier
Mit den „O-Antifonen“ vom 17. - 24. Dezember jeden Morgen online zusammen beten und den Tag beginnen. Im Kalender der Kirche stehen an den sieben Tagen vor Weihnachten kleine Verse, die alle mit dem Weihnachtsfest zu tun haben. Sie sind wie kleine Gedichte. Jeder dieser Verse sagt etwas zum Advent und zu Weihnachten. Was feiern wir überhaupt? Und warum? Vor allem: Wie leben wir daraus?
Wir können uns am Beginn des Tages online zusammentun, beten, etwas singen, nachdenken, gemeinsam den Tag beginnen. Damit wir nicht in den Tag und das Fest hineinstolpern. Damit es ein Fest gibt in der Kirche.
Vom 17. bis 24. Dezember dauern diese sieben Tage der „O-Antifonen“. Der Morgenimpuls dauert von 7.15 Uhr bis 7.30 Uhr. Sie wollen teilnehmen und hätten gerne den Link zugeschickt bekommen, dann schreiben Sie bitte an E-Mail: duttweiler@kath-hechingen.de . Es freuen sich Achim Buckenmaier und Peter Duttweiler.
21. Dezember,18.30 Uhr im Zentrum am Fürstengarten Adventsgottesdienst mit Musik von Martin Michels, Peter Duttweiler und Dominik Zäh, Inspirationen und Überraschungen. Nach dem guten Zuspruch des ersten Gottesdienstes wagen wir eine Fortsetzung. Rund um Weihnachten, dem Fest der Menschwerdung Gottes, wollen wir uns fragen, was denn alles zum Menschsein dazugehört. Rein biologisch ist man das gleich von Anfang an und doch reifen manche Menschen zu einer menschlichen Größe heran, oder werden menschlicher. Wie geht das? Und was kann uns das Fest Weihnachten dazu sagen?
20. JUZ Hechingen, Kaufhausstr. 9; 21. Förderverein Klosterkirche & Gemeindeteam (Klosterkirche Stetten, Klosterstraße 15) ; 22. Refugio;
23. Rathaus Weilheim.
Anmeldung zur Sternsingeraktion. Möchten Sie die Hechinger Sternsinger bei sich zu Hause empfangen? Die Anmeldeformulare liegen ab dieser Woche hinten in der Kirche aus oder können direkt am Stand der Ministranten auf dem Weihnachtsmarkt abgeholt und ausgefüllt werden.
Am Heiligen Abend stimmen die Zäpflesschnäpper ab 14.00 Uhr beim Pfarrzentrum in Stein mit Weihnachtslieder auf Weihnachten ein.
Es gibt Rote und Glühwein zu Gunsten des Kindergartens. Um 15.00 Uhr beginnt die „Herbergsuche“, bei der die Kinder das nachspielen, was sich vor tausenden von Jahren in der Heiligen Nacht zugetragen hat. Der Weg geht von der Kirchstrasse ins Kirchgässle dann zur Kirche. Das Ende der Herbergsuche wird in der Kirche sein.
Dem Gemeindeteam ist es wichtig auch denen, die nicht bei der Herbergsuche mitlaufen können, eine Einstimmung auf Weihnachten zu überbringen. Denn an Weihnachten ist dieses Jahr keine Hl. Messe in Stein.
Deshalb wird direkt am Anschluss an die Herbergsuche in der Kirche eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen und zusammen mit den Zäpfleschnäpper werden noch Weihnachtslieder gesungen.