Schonach, St. Urban
09.30 Einschulungsgottesdienst
Schönwald, St. Antonius
16.00 Taufe von Lauri Markon
Triberg, St. Clemens
18.00 Hl. Messe vom Sonntag
Gedenken für Anneliese und Bruno Dold
I L: Jes 50,5-9a II L: Jak 2,14-18 Ev: Mk 8,27-35
Nußbach, St. Sebastian
08.30 Hl. Messe
Gedenken für Lebende und Verstorbene der Familien Mark,
Duffner und Hluchnik
11.45 Taufe von Pia Zähringer
Schonach, St. Urban
10.15 Hl. Messe mitgestaltet vom Musikverein Kurkapelle Schonach
Gedenken für Erika Kaltenbach / Sabine Burger-Ruf / Elisabeth Schätzle / Josef Kienzler / Lothar und Resle Haberstroh / Elsa und Eugen Joos / Annemarie Joos / Maria und Albrecht Duffner / Wolfgang Mohr / Anita Fleig / Sr. Ulrika als Dank / Marliese und Eduard Ackermann / Irmgard Hock / Albertine und Gregor Dieterle / Felix Spath / Präfekt Josef Spath / Veronika und Gustav Spath und Angeh. / Fortuna und Emil Hörmann und Angeh. / Josefine und Hermann Pfaff und Angeh. / Arme Seelen / Resi Hör/ Martha, Benedikt und Toni Schneider und Lina Weißer
Gremmelsbach, Steinbiskapelle
12.00 Taufe von Bruno Echle
Schönwald, Bruder-Klaus-Kapelle
18.00 Hl. Messe
Gedenken für Arthur Kaltenbach
Gremmelsbach, St. Josef
18.00 Hl. Messe
Triberg, Wallfahrtskirche
09.00 Hl. Messe
Gedenken für Familie Philipp-Mösenlechner und Enkelin Birgit / Helmut Burger, Tochter Sabine und Angeh. / Lebende und Verstorbene der Familie Groß / Familie Josef, Johanna, Peter und Tina Thaler / Familie Segerer / Familie Heid Walch / Familie Dr. Günther und Anni Maier / Familie Bobi und Rudi Kreis und alle ihre Wegbegleiter
Schönwald, St. Antonius
18.00 Hl. Messe vom Sonntag
Jtst. f. Verstorbene und Gefallene der Familie Alfred Walter
Gedenken für Simon, Irmgard und Helmut Fleig / Bernd Kaiser / Hubert (Jtg.) und Maria (Jtg.) Dold / Reinhard Herr
I L: Weish 2,1a.12.17-20 II L: Jak 3,16-4,3 Ev: Mk 9,30-37
Schonach, St. Urban
10.15 Hl. Messe
Gedenken für Leo Rombach / Priska und Bernhard Kienzler / Carmen (Jtg.) und Hans Eberl / Heinrich Pfeiffer und Eltern / Martha, Benedikt und Toni Schneider und Lina Weißer
Unkostenbeitrag für das Pfarrblatt: 0,50 €
Bitte am Schriftenstand oder direkt im Pfarrbüro bezahlen.
Triberg: Dienstag, 03.09.24 Pfarrbüro von 08.30 – 10.30 Uhr geöffnet
Pfarrbüro geschlossen: Triberg: Donnerstag, 19.09. und 26.09.24
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen oder aus Gründen des Alters in Ihrer Möglichkeit am Gottesdienst teilzunehmen eingeschränkt sind, aber dennoch den Wunsch haben die Kommunion zu empfangen, dann besteht die Möglichkeit eines Hausbesuchs durch pastorale Mitarbeiter oder einen Kommunionhelfer.
Wir bitten um telefonische Meldung im Pfarrbüro.
Geldspenden für Blumen können in einem Briefumschlag kenntlich gemacht im Kollektenkörbchen oder in einem der Opferstöcke oder direkt in den Pfarrbüros abgegeben werden.
Herzlichen Dank!
"Frieden beginnt bei mir“
Auf Wunsch werden Spendenbescheinigungen ausgestellt. Der Einzahlungsbeleg gilt jedoch bis 100,-- € als Bescheinigung für das Finanzamt.
Selbstverständlich können Sie Ihre Spende auch persönlich im Pfarramt abgeben oder die Opfertüte in den Briefkasten werfen. – Vielen Dank!
„Wir teilen Speis und Trank nicht nur an Erntedank“
Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde Maria in der Tanne,
„Wer ist mein Nächster?“ fragen die Jünger Jesus im Evangelium (Lk 10, 30b-37). Jesus antwortet ihnen nicht direkt, sondern mit dem bekannten und beliebten Gleichnis vom barmherzigen Samariter.
Was heißt das für uns heute, ganz konkret in unserer Pfarrgemeinde? Bei uns klopfen immer wieder Menschen an die Tür des Pfarrhauses, weil sie schlicht und einfach Hunger haben und nicht wissen, wie sie für sich und ihre Kinder etwas zu Essen kaufen sollen. Menschen, die überall ausgeschlossen werden, öffnen wir die Tür. Als Kirche, als Caritas.
„Nun geht und handelt genauso“, schließt Jesus das Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Das gilt für alle Christinnen und Christen, das gilt für jeden und jede von uns. Und so bitte ich Sie: Helfen Sie hier und jetzt, ganz direkt Ihren Nächsten, mit Ihrer Spende für die Caritas.
Bei uns in der Pfarrgemeinde und in der ganzen Erzdiözese kommt Ihre Spende dort an, wo sie dringend gebraucht wird.
Jeder, der seinen Mitmenschen vor Ort beistehen möchte, kann spenden an:
Röm. Kath. Pfarrgemeinde Triberg Maria in der Tanne
IBAN: DE82 6945 0065 0003 0033 08
Sparkasse Schwarzwald-Baar
Stichwort: Caritassammlung 2024
Ich bedanke mich im Voraus und grüße Sie herzlich.
Ihr Pfarrer Andreas Treuer
Überweisungsträger zur Caritas-Sammlung
liegen hinten in den Kirchen aus.
in der ersten Messe des Monats (Seitenaltar links)
Unterer Eingang im Pfarrzentrum
Öffnungszeiten: Mittwoch 16.00 – 19.00 Uhr
unterer Eingang während der Gottesdienste geöffnet
Hausmeister: Ehepaar D'Addio, Tel. 919 229 E-Mail: antkes@t-online.de
Freitag, 20.09. um 14.30 Uhr im Pfarrzentrum
gemütlicher Nachmittag mit einem Referat von Frau Manuela Sprich vom Polizeirevier Villingen über die Maschen der Betrüger und über sicheres Wohnen.
Turntalstraße 2, 78136 Schonach, Tel. 0 77 22 / 53 13
Tel. 0 77 22 / 53 13 und 21 534
E-Mail: kdsembach@aol.de
Homepage: www.pfarrgemeinde-triberg.de
Renate Hummel-Braun
Susanne Neuenhofer-Reetz
Susanne Wehrle
Turntalstraße 2, 78136 Schonach, Tel. 07722 / 5313 - Fax 07722 / 4989
E-Mail: pfarramt@pfarrgemeinde-triberg.de
Öffnungszeiten: Montag 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Clemens-Maria-Hofbauer-Str. 17, 78098 Triberg, Tel. 07722 /4566
E-Mail: pfarramt@pfarrgemeinde-triberg.de
Öffnungszeiten: Dienstag 09.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag 15.00 – 16.30 Uhr
Kontoverbindung: Sparkasse Schwarzwald-Baar
DE82 6945 0065 0003 0033 08