Traditionell findet jedes Jahr über die Pfingstfeiertage das Pfingstcamp der Naturfreundejugend Baden statt. In diesem Jahr waren die Naturfreunde Ettlingen Gastgeber und Mitorganisatoren, da das Camp auf dem Festplatz und dem Gelände des TV Bruchhausen stattfand. Das Wetter war in diesem Jahr nicht „naturfreundlich“ und so gab es schon am Freitag, dem Eröffnungstag, Dauerregen.
Um 20 Uhr waren alle Teilnehmer angereist, 300 Kinder, Jugendliche und zum Teil auch ehemalige Pfingstcamp- Teilnehmer (nun mit Familie und als Helfer) aus ganz Baden. Bürgermeister Heidecker, TV Vorsitzender Vinzenz Loffl und die Vorsitzende der Ettlinger Naturfreunde, Nicole Schumacher-Tschan, eröffneten mit kurzen Grußworten die Veranstaltung, die das Thema: Mantas, Meerjungfrauen und Mikroplastik hatte und sich mit der Ökologie der Meere beschäftigte. Aber auch Spiel – Spaß – Sport – Basteln und gemeinschaftliches Erleben standen in den folgenden 5 Tagen auf dem Programm. Ein großes Team von Helfern sorgte für den Auf- und Abbau, den Ablauf, die Verpflegung und die vielen Aktionen und Angebote. Es war wieder eine absolut gelungene Veranstaltung und bleibt den Kindern und Jugendlichen sicher noch lange in Erinnerung.
Termine:
Samstag, 8. Jun , Wanderung auf dem „Natura Trail“ nach Forchheim. Die Ortsgruppen Ettlingen und Forchheim haben einen Wanderweg zwischen ihren beiden Naturfreundehäusern beschrieben, der auf die Vielfältigkeit der Flora und Fauna in unserer Region hinweist. Gemeinsam wollen wir ihn wieder einmal wandern. Treffpunkt um 14 Uhr im Horbachpark beim Lille Hus Café.
Gehzeit ca. 2,5 Stunden, 10 km. Leichte Streckenführung. In Forchheim-Silberstreifen ist eine Einkehr geplant. Rückfahrt mit dem Bus. Anmeldung bei Nicole Schumacher-Tschan Tel. 0723 91566. Gäste sind willkommen!
Freitag, 14. Juni, Waldbaden Achtsamkeit und Entspannung im Wald. Nehmen Sie den Wald als Ort der Ruhe und der Kraft mit allen Sinnen wahr. Treffpunkt 14 Uhr beim Naturfreundehaus. Unkostenbeitrag. Anmeldung bei Nicole Schumacher-Tschan
Kennen Sie auch schon unsere Nordic Walking-, Senioren- und Kindergruppe?? Mehr dazu in unserem Jahresprogramm – liegt in der Stadtinfo aus!