Landratsamt Hohenlohekreis
74635 Kupferzell
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Pflanzenbaulicher Vortragsabend am 24. Februar in Öhringen

Konditionierung der Spritzflüssigkeit – der Schlüssel zum Erfolg beim Pflanzenschutz!? Immer mehr Pflanzenschutzmittelwirkstoffe verschwinden vom...

Konditionierung der Spritzflüssigkeit – der Schlüssel zum Erfolg beim Pflanzenschutz!?

Immer mehr Pflanzenschutzmittelwirkstoffe verschwinden vom Markt und neue kommen kaum mehr hinzu. Gleichzeitig nimmt die Wirkung der verbleibenden Wirkstoffe immer weiter ab. Für Landwirte ist es essenziell wichtig, die noch verbliebenen Wirkstoffe optimal einzusetzen, ihre Wirkung zu erhalten und Resistenzen zu verhindern.

Wie dies gelingen kann und wie wichtig die Konditionierung der Spritzflüssigkeit in diesem Zusammenhang ist, wird Professor Dr. Bernhard Bauer von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in einem Vortrag am 24. Februar ab 19.30 Uhr in der Richard-von-Weizäcker-Schule in Öhringen aufzeigen.

Hierbei wird er unter anderem beleuchten, welchen Einfluss die optimale Verteilung von Pflanzenschutzmitteln auf dem Blatt, die Tropfengröße oder die Konzentration und der pH-Wert der Spritzflüssigkeit auf den Erfolg der Pflanzenschutzmaßnahme haben.

Der Abend bietet nicht nur wertvolle Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und praxisorientierte Maßnahmen, sondern auch die Gelegenheit, mit Kolleginnen und Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Erscheinung
Neues Stadtblatt – Neuensteiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025

Orte

Neuenstein

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto