vhs Südliche Bergstraße e. V.
69168 Wiesloch
Senioren

Pflegestützpunkte – Beratung rund um das Thema Pflege

Beratungsangebote für Pflegebedürftige und deren Angehörige gewinnen mit dem demografischen Wandel an Bedeutung. Um dem steigenden Bedarf Rechnung zu...

Beratungsangebote für Pflegebedürftige und deren Angehörige gewinnen mit dem demografischen Wandel an Bedeutung. Um dem steigenden Bedarf Rechnung zu tragen, haben die Kassen und die kommunalen Landesverbände in einem Rahmenvertrag den Ausbau der Pflegestützpunkte in Baden-Württemberg vereinbart. Zu deren Umsetzung hat der Rhein-Neckar-Kreis das kostenfreie Beratungsangebot erweitert und so gibt es jetzt fünf Pflegestützpunkte, die das gesamte Gebiet des Rhein-Neckar-Kreises abdecken. Einer davon findet sich in Wiesloch.

Wer kann sich an den Pflegestützpunkt wenden? Welche Hilfe kann ich bekommen? Und welche Leistungen gibt es, z. B. aus der Pflegeversicherung, zur Finanzierung der Hilfen? Diese Fragen beantwortet die Sozialarbeiterin und Pflegeberaterin Frau Thomas in ihrem Vortrag und stellt die Arbeit des Pflegestützpunktes vor.

Wiesloch, vhs-Zentrum, 1 Termin

Dienstag, 13. Mai, 15 bis 17 Uhr

Letzte Hilfe – Am Ende wissen, wie es geht

Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn machen uns oft hilflos. In diesem Kurs möchten wir Basiswissen vermitteln und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Im Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens und Sie erfahren, was Sie für die Ihnen Nahestehenden am Lebensende tun können. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte Mitarbeiterinnen der ambulanten Ökumenischen Hospizhilfe Wiesloch mit Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung.

Wiesloch, vhs-Zentrum, 1 Termin

Dienstag, 20. Mai, 15 bis 19 Uhr

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Wiesloch

Kategorien

Panorama
Senioren
von vhs Südliche Bergstraße e. V.Redaktion NUSSBAUM
28.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto