Fast 7 Tonnen in einem 3,5-Tonner

Pfullendorf: Transporter mit Unmenge Glückskeksen gestoppt

Polizisten stoppen einen Kleinlaster bei Pfullendorf. Das Gefährt wiegt fast doppelt so viel wie erlaubt. Seine Fracht ist kurios - und knusprig.
Ein unter anderem mit Glückskeksen überladener Laster ist in Pfullendorf gestoppt worden. Der 3,5-Tonner hatte Naschwerk mit einem Gewicht von etwa sieben Tonnen geladen. (Symbolbild)
Ein unter anderem mit Glückskeksen überladener Laster ist in Pfullendorf gestoppt worden. Der 3,5-Tonner hatte Naschwerk mit einem Gewicht von etwa sieben Tonnen geladen. (Symbolbild)Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Polizisten haben einen Kleinlaster in Pfullendorf gestoppt, weil er deutlich überladen unterwegs gewesen ist - unter anderem mit Naschwerk. Einem Polizeisprecher zufolge transportierte der Laster asiatische Lebensmittel, darunter eine Unmenge von Glückskeksen.

Der Lkw brachte bei einer Verkehrskontrolle am Dienstag samt Ladung fast 7 Tonnen auf die Waage. Bei dem Fahrzeug handelte es sich allerdings um einen 3,5-Tonner: Das bedeutet, dass 3,5 Tonnen die zugelassene Gesamtmasse für das Fahrzeug mit Ladung sind. Das kontrollierte Gefährt war demnach abzüglich der Messtoleranz um 98 Prozent überladen.

Der Fahrer musste vier baugleiche Kleinlaster organisieren, um seine Fahrt fortzusetzen. Seinen Fahrzeugschlüssel und die Papiere behielt die Polizei so lange ein.

Erscheinung
exklusiv online

Orte

Achstetten
Alleshausen
Allmannsweiler
Altheim
Attenweiler

Kategorien

Blaulicht
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto