Am Samstag, 15. Februar, trafen wir uns um 10 Uhr im Vereinsheim, um die vierte „Pimp up das Vereinsheim“-Aktion zu starten. Das Kaminzimmer bekam einen neuen Anstrich und erstrahlt jetzt in Mattweiß. Der Boden wurde mit viel Kraftaufwand und Geduld geschrubbt und sauber gemacht, dass die Theke und die neue Küchenzeile auch auf sauberem Boden stehen können. Das Team, welches die Küchenelemente aufbaute, konnte die knifflige Aufgabe bald, ohne auf die Zusammenbauzeichnungen zu schauen, lösen. Nur hat sich da wohl eine Türe versteckt. Wir hoffen, diese noch zu finden. Die Eingangstüre beim Holzofen, die bis jetzt immer sperrangelweit offenstand, wenn man rausging, hat nun einen Türstopper erhalten. Ebenso lässt sich jetzt die Türe zur Küche wieder richtig schließen und bleibt zu. Der Elektriker war auch da, und alles wurde durchgemessen und zugeordnet. Da wird noch einiges auf uns zukommen, aber wir waren wieder erfolgreich. Danke an alle fleißigen Hände.
Krankheitsbedingt fehlten einige, aber trotzdem konnten wir unsere Punkte abarbeiten und auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Auch an dieser Stelle nochmal ein großes Danke an alle Mitglieder, dass ihr den Verein so unterstützt. Ohne euch würden wir es nicht schaffen, solch großartige Feste zu organisieren und auf die Beine stellen zu können. „Wir tun dies in unserer Freizeit“, betonte Nadja in ihrer Ansprache und wir hoffen, dass wir dadurch auch wieder für Untergrombach ein Stück Begegnung und Zusammensein geschaffen haben.
Für Fragen und Anregungen stehen wir euch gerne unter Kleintierzuchtverein-untergrombach@gmx.de zur Verfügung.
Text: B. Mau