Am Dienstag, den 3. Dezember stellen sich sieben Schüler, davon sechs der insgesamt 13 Steigbügelpaten, zur gemeinsamen Plätzchenbackaktion mit den beiden ersten Klassen ein.
Nachdem sie sich auf die verschiedenen Kücheninseln aufgeteilt haben, suchen auch die Erstklässler ihren Platz. Zuvor von den Eltern vorbereitete Teige werden bearbeitet, die Öfen vorgeheizt, weitere Zutaten wie Mehl zum Auswellen, jede Menge süße Deko zum Verzieren und Küchenwerkzeuge, wie zum Beispiel Wellhölzer sowie Backbleche und Backpapier bereitgelegt.
Spätestens nach den ersten fertigen Blechen voller duftender Weihnachtsplätzchen sortieren sich die Patlinge neu: während die einen das Auswellen fortsetzen, stechen andere die Formen aus, wieder andere beginnen mit dem Bestreichen von Puderzuckercreme, gefolgt mit dem Ausstreuen von Zucker-Streudeko. Es entstehen wahre Expertenteams, die mit Sorgfalt ihren Teil der Weihnachtsbäckerei abwickeln.
Zum Schluss werden die Plätzchen-Behältnisse knapp: 14 bis zum Rand gefüllte, unterschiedlich große Blechdosen ergibt die diesjährige Steigbügel-Backaktion. Den Steigbügel-Paten sei an dieser Stelle sehr herzlich für ihren Einsatz gedankt.