Die über ca. 50 Jahre alten Platanen im Schulhof der Grundschule Rettigheim haben in diesem Jahr durch die feuchten Witterungsbedingungen einen kräftigen Wachstumsschub erlebt. Gerade die an der Oberfläche stark wachsenden Wurzeln der Bäume wurden schon in den letzten Jahren am Asphalt und Pflasterflächen deutlich sichtbar.
Durch den Wurzelwuchs sind nun große Stolperstellen entstanden, die Gefahrenstellen auf dem Schulhof bilden. Auch befindet sich ein Baum direkt über dem Hauptentwässerungskanal der Grundschule sowie des Schwimmbads. Dessen Wurzelwerk ist bereits massiv in den daneben befindlichen Revisionsschacht eingewachsen und droht, langfristige Schäden zu verursachen. Aus den genannten Gründen muss die Gemeinde eine Platane leider entfernen.
Für die zwei erhaltenen Platanen steht durch diese Maßnahme künftig mehr Luft und Platz zur Verfügung. Das Pflaster kann anschließend neu ausgeglichen werden, damit vorerst keine Stolperstellen mehr entstehen können und die Verkehrssicherung sichergestellt ist.
Dennoch bedarf der Schulhof eine Aufwertung, da der Schulhof keine gute Aufenthaltsqualität bietet. So fehlen u.a. Sitzmöglichkeiten sowie geeignete Spielzonen und Rückzugsorte für die Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam mit der Schule und dem Förderverein sollen hier im kommenden Jahr passende Ideen gesucht werden.
Bis dahin wird jedoch der Schulhof seinen jetzigen Charakter mit zwei schattenspendenden Bäumen und einer uneingeschränkten Hoffläche behalten.
Für die nun anstehenden Arbeiten und der Entfernung einer Platane bitten wir um Verständnis!