Nik Salsflausen und Gäste mit bunter Mischung aus Lyrik und Prosa, Reflexion und Unfug
Weinsberg, 30.8.2024: Moderne Bühnenliteratur, von den Autor*innen live vorgetragen – das ist Poetry-Slam. Bei der Premierenausgabe im Klinikum am Weissenhof sparen sich Gastgeber Nik Salsflausen und seine Gäste den eigentlich obligatorischen Wettbewerb und bringen einfach Texte aus ihrem Repertoire mit. Eine bunte Mischung aus Lyrik und Prosa, Reflexion und Unfug, lauten und leisen Tönen wird präsentiert. Kurzweilig und spannend, inspirierend und frisch: Aus diesem Abend nehmen all jene etwas mit, die sich am geschriebenen und gesprochenen Wort erfreuen können.
Details: Donnerstag, 19.9.2024, 19.00 – 21.00 Uhr
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Ort: Klinikum am Weissenhof, Festsaal, Weissenhof, 74189 Weinsberg
Hintergrundinformationen
Zu Nik Salsflausen
Unter dem Künstlernamen „Nik Salsflausen“ steht Niklas Ehrentreich seit 2011 auf der Bühne und tritt bei Poetry-Slams im ganzen deutschsprachigen Raum auf. Von narrativer Lyrik über persönliche pointierte Geschichten bis hin zu thematisch anspruchsvollen Bühnenessays beherrscht er eine ganze Reihe vielseitiger Genres und versteht es so, an jedem Abend ganz eigene Akzente zu setzen. Der studierte und ausgebildete Gymnasiallehrer arbeitet zudem als Vortrags- und Präsentationstrainer mit Kund*innen aus Wirtschaft und öffentlichem Leben zusammen, denen er die Kunst nahebringt, komplexe und fordernde Inhalte anschaulich und verständlich aufzubereiten. Hier liegt auch seine große Begeisterung beim Bearbeiten von Aufträgen für maßgeschneiderte Texte: im Bebildern mit Worten, im Vermitteln des
Abstrakten. Niklas Ehrentreich lebt und arbeitet in Esslingen am Neckar.
Zum Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg
Das Klinikum am Weissenhof ist ein psychiatrisches Krankenhaus mit sieben Fachkliniken für Allgemeine Psychiatrie, Allgemeine Psychiatrie, gemeindenahe Versorgung,
Gerontopsychiatrie, Suchttherapie, Forensische Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatische Medizin. Mit über 1.750 voll- oder teilzeitbeschäftigten
Mitarbeitenden an den sieben Standorten Weinsberg, Heilbronn, Schwäbisch Hall, Künzelsau, Winnenden, Brackenheim und Ludwigsburg bietet das Klinikum die stationäre,
tagesklinische, ambulante sowie aufsuchende Versorgung (stationsäquivalente Behandlung)
von jährlich rund 17.000 Patient*innen aller Altersgruppen. Das Einzugsgebiet umfasst mit der Region Heilbronn-Franken knapp 1,1 Million Einwohner*innen.
Weitere Informationen unter www.klinikum-weissenhof.de