Am Samstag war es wieder so weit: Das Pokal-Final-Four-Turnier in der Neckarsulmer Ballei stand an. Auch unser TSV Löwenstein war wie in den Vorjahren wieder mit von der Partie, diesmal sogar mit beiden Mannschaften. Und natürlich ebenfalls mit dabei: die berühmt-berüchtigte "blaue Wand" des Löwensteiner Fanblocks, der wie immer für den lautstärksten Support aller Mannschaften in der Halle sorgten.
Herren Kreisliga-C-Pokal: Löwenstein II schafft Finaleinzug und holt sich Platz 2
Im Kreisliga-C-Pokal konnten sich Adrian, Uwe und Fabi im Halbfinale gegen Auenstein-Ilsfeld mit 4:2 durchsetzen. Erwähnenswert: Adrian blieb in seinen beiden Einzeln ohne Satzverlust und Uwe kämpfte sich zweimal im Entscheidungssatz nach deutlichem Rückstand erfolgreich zurück.
Im Finale gab es gegen Top-Top-Top-Favorit Gellmersbach mit den ehemaligen Top-Spielern aus Löwensteins erster Mannschaft Peter Röckert und Uwe Schuster erwartungsgemäß nichts zu holen. Trotz der 0:4-Finalniederlage kann unsere Zweite also sehr stolz auf das Erreichte sein und sich nun Vizepokalsieger nennen. Für Löwenstein II im Final Four brillierten: Adrian Dorn, Uwe Lebherz, Fabian Hauser
Herren Kreis-Pokal: Löwenstein ist Pokalsieger
Unsere Erste rund um Basti, Schorsch und Heiko ging den ganzen Weg bis hin zum Titel. Nach einem klaren 4:0 im Halbfinale gegen die TTF Leintal – alle drei waren im Einzel erfolgreich, ebenso Basti und Schorsch im Doppel – wartete im Endspiel mit Heinriet-Gruppenbach ein ganz anderes Kaliber. Von einer Favoritenrolle konnte man beim TSV nun nicht mehr sprechen.
Dementsprechend eng ging es auch zur Sache. Heinriets Nummer 1 legte vor, unsere Nummer 1 Basti Schneider zog nach. 1:1. Sowohl die Spieler an der Platte als auch die Fans auf den Rängen waren heiß wie Frittenfett in einer Sauna in der Wüste Gobi im Hochsommer.
Dann fuhr Heiko einen etwas überraschenden Erfolg ein, brachte Löwenstein mit 2:1 in Front und stieg vom "geilen Typen", wie er genannt wird, zum obergeilen Typen auf.
Anschließend lieferte Löwensteins Top-Doppel Schneider/Hago bockstark ab. Ein 3:0 in den Sätzen bescherte uns das 3:1 nach Punkten. Löwenstein nun mit einer Hand am Pott. Im Duell der beiden Top-Spieler entwickelte sich eine hollywoodreife Dramatik. Fans beider Lager zückten die Handys bei den zahlreichen hochklassigen Ballwechseln. Beim Stand von 13:12 bei 2:2 Sätzen und Championship Point nimmt Löwenstein dann das Time-out. Danach kann Heinriets Nummer 1 den nächsten Matchball jedoch abwehren und zieht das Spiel wenig später selbst mit 15:13. Nur noch 3:2. Nun war die Löwensteiner Nummer 2 Sebastian Hago gefragt und ein Sieg war inzwischen Pflicht, denn im Parallelspiel lag Heinriet souverän in Führung, sodass Schorschs Einzel die Entscheidung über Sieg oder Niederlage bringen würde. Und der setzte dem Wahnsinn die Krone auf. 0:1-Satzrückstand, 2:1-Führung, 2:2-Ausgleich … 3:2-Sieg und der fehlende vierte Erfolg für den TSV! Der letzte Schritt zum Titel war gegangen und die fußballähnliche Stimmung im TSV-Fanblock kannte kein Halten mehr! Löwenstein ist Pokalsieger! Die Männer des Erfolges: Bastian Schneider, Sebastian Hago, Heiko Hallner.