NUSSBAUM+
Bildung

Politik - Gesellschaft - Umwelt

Vorträge zum Wochenbeginn - Gesamtpaket 2/2025 Vortragsreihe am Montagvormittag Wenn Sie Interessen jenseits von Fernsehen, Literatur und Internet...

Vorträge zum Wochenbeginn - Gesamtpaket 2/2025

Vortragsreihe am Montagvormittag

Wenn Sie Interessen jenseits von Fernsehen, Literatur und Internet haben und neugierig auf neue Themen sind, sind Sie hier richtig. Alle Zuhörerinnen und Zuhörer sind eingeladen Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.

Unser Angebot: Gegen eine Gebühr von 42 Euro können Sie alle sieben Vorträge besuchen.

Wenn Sie sich nur für einzelne Themen interessieren oder erst einmal schnuppern möchten, können Sie auch nur ausgewählte Vorträge besuchen. Der Einzelvortrag kostet 7 Euro.

Die Anmeldung erfolgt online, telefonisch oder vor Ort bei der Kursleitung.

F1000106.10.2025 Vicki Baum - Menschen im Hotel, Cordula Rößler

F1000213.10.2025 Nofretete - Königin von Ägypten, Diana Liesgang, Kunsthistorikerin, Ägyptologin

F1000303.11.2025 Japan - von Edo bis heute, Herbert Pott

F1000410.11.2025 Vergeben und Verzeihen, Angela Stotz

F1000517.11.2025 Faust in der Literatur - vom Volksbuch bis Uwe Timm, Heiko Geier, Germanist

F1000624.11.2025 Renzo Piano - der immer neue Architekt, Dorothee Oettli, Kunsthistorikerin

F1000701.12.2025 Hören - Wissen - Genießen, Sarah Sprenger, Opernsängerin

F10000 - alle 7 Vorträge

Mo., 06.10.25 - Mo., 01.12.25,

09:30 - 11:00 Uhr, 7 Termine

Karin Hoffmeister-Bugla

Bürgerhaus, Pflug

42,00 €

Spielzeit - der Spieltreff für alle, die gerne spielen!

In Kooperation mit der Bücherei Heddesheim

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung, denn die Plätze sind begrenzt.

F10205

Sa., 11.10.25,

14:00 - 19:00 Uhr

Susanne Köhl

Bürgerhaus, 3. OG

kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung, denn die Plätze sind begrenzt.

Wer spricht noch seinen Heimatdialekt? Warum eigentlich nicht? Was haben Sie für Erfahrungen mit dem Dialekt? Ministerpräsident Winfried Kretschmann möchte die Dialekte im „Ländle“ bewahren und stärken.

Dieter Kolb, Verfasser zweier Mundartbücher, und ein Gast werden an Beispielen aufzeigen, wie der Dialekt gesehen und empfunden werden kann. Lustige Geschichten, teils mit ernstem Hintergrund und Erklärungen, bereichern den Abend. Lasse Sie uns darüber angeregt plaudern. Weitere Gespräch mit „Roigeblaggde Heddesma und anderen interessanten Persönlichkeiten“ werden an verschiedenen Orten in Heddesheim stattfinden. „Wea kimmt, länt was dodazu un hot in unnahaltsome Owend. Des kennta uns glaawe. Alla donn, ma sieht sisch“.

"Ich red heddesemarisch"

Mundart bewahren und stärken

Gespräch mit Dieter Kolb und Fadime Tuncer, MdL

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung, denn die Plätze sind begrenzt.

F10206

Mo., 13.10.25,

19:00 - 20:30 Uhr

Dieter Kolb

Bürgerhaus, Pflug

kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung, denn die Plätze sind begrenzt.

Heizungserneuerung

In Zusammenarbeit mit der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur (KLIBA)

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung.

F10415

Di., 07.10.25,

18:00 - 19:30 Uhr

Uwe Jung, Energieberater

Bürgerhaus, Pflug

kostenfrei. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung.

Reiserecht - Was tun, wenn der Urlaub ins Wasser fällt?

F10505

Di., 21.10.25,

18:00 - 19:30 Uhr

Frank Richter, Rechtsanwalt, Mediator und Betreuer

Bürgerhaus, Pflug

7,00 €

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Heddesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Heddesheim
Kategorien
Bildung
Kirche & Religion
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto