Posaunenchor der Christuskirche Sandhausen
69207 Sandhausen
NUSSBAUM+
Musik

Posaunenchor aktiviert Sandhäuser Sänger

Unser Geschenk an Sandhausen, uns allen aus Anlass des 100-jährigen Posaunenchorjubiläums 2026 das Neuarrangement und die professionelle Aufnahme des...
Bei einer der Sängerproben
Bei einer der SängerprobenFoto: Martin Lang

Unser Geschenk an Sandhausen, uns allen aus Anlass des 100-jährigen Posaunenchorjubiläums 2026 das Neuarrangement und die professionelle Aufnahme des „Sandhäuser Lieds“ zu schenken, hat die große Akitvphase 1 gemeistert. Mehr als 200 musikbegeisterte Sandhäuser sind dabei! 170 Sängerinnen und Sänger und 42 Instrumentalmusiker stellen gerade unter der musikalischen Leitung des evang. Bezirkskantors Paul Hafner das ca. 7-minütige Werk auf die Beine.

Die Sänger probten vergangenes Wochenende fleißig ihre Parts. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche und hochwertige Bearbeitung des „Sandhäuser Lieds“.

Bei Paul Hafner laufen alle musikalischen Fäden zusammen. Er leitete mit Ruhe und Freude die Sänger und Instrumentalisten in den Proben, besuchte manche Chöre/Vereine persönlich, traf viele Absprachen mit der Leiterin des Jubiläumsausschusses und ist darüber hinaus der Ansprechpartner für die Toningenieure.

Das ganze Werk wird umrahmt von den Instrumentalparts des Musikvereins und des Posaunenchors. – Die Instrumentalisten haben ihren Teil bereits letztes Wochenende abgeliefert. In der noch unter Renovierung stehenden Christuskirche wurden die 42 Instrumentalisten vom Tonstudio Alte Zigarrenfabrik/AZF Studios professionell aufgenommen. Mit großer Disziplin und Geduld spielten die Musiker den Instrumentalpart ein.

Während die Toningenieure im Moment die Instrumentalaufnahmen bearbeiten, warten die Sänger gespannt auf ihren Aufnahmetermin. Auch die Aufnahme der Sängerinnen und Sänger wird nochmals eine logistische und musikalische Herausforderung. Diese nimmt der Posaunenchor mit seinem großen „Sandhäuser Lied“-Chor aber gern an.

Dass alle Gesangvereine und Chöre vertreten sind und in den Reihen der Sänger auch beide evang. Pfarrer und der Bürgermeister selbstverständlich dabei waren, gibt uns allen Schwung für die große Aktivphase 2.

Das Projekt wird von Fotografin Dorothea Burkhardt und Videographer Marc Sporys sowie unserem „Posaunenchor-Fotografen“ Martin Lang begleitet. Auf alle Beteiligten wartet im Mai noch ein kleiner Videodreh. Mit der fertigen Aufnahme und dem Videoclip ist dann im Laufe des Jahres zu rechnen.

/lg

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Sandhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Sandhausen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto