Am 12. Februar 2025 fand die Mitgliederversammlung des LandFrauenvereins Kirchheim statt.
Die Vorsitzende Annegret Höink begrüßte sehr erfreut die hohe Anzahl von 40 teilnehmenden Mitgliedern zur Jahreshauptversammlung 2025. Viele waren ihrem Aufruf gefolgt, um sich über die positive Entwicklung des Vereins zu informieren. Ganz besonders wurde Heidi Hildenbrand als Vertreterin des Kreisverbands Ludwigsburg, begrüßt. Sie ist gleichzeitig eine der Bezirksvertreterinnen des Bezirks Neckartal. Danach gedachte man der verstorbenen Mitglieder des Vereins. Das war im Jahr 2024, Käthe Joos.
Es folgten die Berichte der Funktionäre.
In einem Rückblick berichtete Petra Bohnenstingl, als kommissarische Schriftführerin, anhand des Bildungsprogramms über die Landfrauenaktivitäten aus dem Jahr 2024.
Dazu ergänzend berichtete die Vorsitzende Annegret Höink in ihrem Jahresrückblick über einige zusätzliche Events, an denen sich der Verein, zwecks Mitgliederwerbung, präsentierte.
Es folgte der Bericht der Kassiererin, Sabina Flamm. Sie gab einen Überblick über Ein- und Ausgaben im Jahr 2024.
Die Kassenprüfung übernahm in diesem Jahr Hubert Deisinger zusammen mit Jürgen Brückner.
Die folgende einstimmige Entlastung des Vorstands führte in diesem Jahr Heidi Hildebrand durch. Durch Handzeichen wurde der Vorstand einstimmig, ohne Gegenstimme oder Enthaltung, entlastet. Die Vorsitzende bedankte sich bei ihrem Vorstandsteam für die gute, konstruktive Zusammenarbeit.
Danach folgte die mit Spannung erwartete Wahl des neuen Vorstands.
Zunächst gab die Vorsitzende bekannt, dass wir fünf junge Frauen für den Vorstand gewinnen konnten. Es wird eine Veränderung der Struktur geben, damit der Verein, bestehend aus einem Vorsitzenden-Team mit drei Personen, moderner geführt werden kann. Es gab keine Einwände.
Für das Vorstandsteam stellten sich Anne Höink, Elke Scherb und Steffi Morasch zur Wahl.
Für das Amt der Kassiererin stellt sich Sabina Flamm bis Juli 2025 und danach ab August Julia Hartmann zur Wahl.
Das Amt der Schriftführerin würde Miriam Widmann übernehmen.
Als weitere Beisitzerinnen stellen sich Uschi Deisinger, Petra Bohnenstingl, Claudia Wallner, Tina Kouemo und Lena Lovato zur Wahl.
Die Wahl wurde von Frau Heidi Hildenbrand geleitet. Alle vorgestellten Kandidatinnen wurden gewählt.
Anne Höink bedankte sich ganz herzlich bei den fünf jungen Landfrauen, die sich bereit erklärt haben zu kandidieren, mit einer Rose und einer kleinen gehäkelten Landfrauenbiene.
Es folgten die Ehrungen. Für 25 Jahre wurde Frau Isolde Wolf geehrt und für 60 Jahre Frau Roselind Zahlten.
Frau Höink bedankte sich noch bei Monika Brückner, die die Wirtschaftskasse viele Jahre geführt hat und nun an Elke Scherb weitergibt.
Im Anschluss gab Frau Höink noch einen Ausblick auf das Landfrauenprogramm 2025.
Elke Scherb überreicht der ersten Vorsitzenden Anne Höink einen Blumenstrauß und bedankt sich damit im Namen des Vorstands für ihren unermüdlichen Einsatz.
In gemütlicher Runde saßen die Mitglieder noch zusammen.