Röm.-Kath. Kirchengemeinde
68782 Brühl
Kirche & Religion

Präsenz und Zukunft der Kath. Kirchengemeinde Brühl-Ketsch

Sitzung des kath. Pfarrgemeinderates im Pfarrheim Ketsch Unter den aufmerksamen Augen und Ohren zahlreicher Interessierter aus der Bevölkerung beriet...

Sitzung des kath. Pfarrgemeinderates im Pfarrheim Ketsch

Unter den aufmerksamen Augen und Ohren zahlreicher Interessierter aus der Bevölkerung beriet der Rat zunächst über den Ersatz der Hinweisschilder am Ortseingang, die in Brühl und Ketsch auf die Gottesdienste hingewiesen haben und vor einiger Zeit auf Bitte seitens des Pfarrgemeinderats entfernt wurden, weil die angegebenen Zeiten nicht mehr aktuell waren. Nach Austausch des Für und Widers eines solchen optischen Hinweises auf Gottesdienste am Ortseingang wurde die Angelegenheit jeweils einem Ratsmitglied aus Brühl und Ketsch zur Beibringung entsprechender Informationen und Vorbereitung eines Ratsbeschlusses übergeben. Der Hinweis auf Gottesdienstzeiten ist eine Form von Präsenz, die es unbedingt zu nutzen gilt.

Die nächste Vollversammlung aller Pfarrgemeinderäte der Kirchengemeinde Mittlere Kurpfalz findet am 17.07.2024 in Hockenheim statt. Die in den letzten Monaten erarbeitete Gründungsvereinbarung für die neue Pfarrei wird dabei nach eingehender Prüfung verabschiedet.

In der vorletzten Juni-Woche haben sich einige Steine aus der Fassade des Kirchturms von St. Sebastian unterhalb der Uhr gelöst und sind auf die Schwetzinger Straße gefallen. Zum Glück kam – aufgrund der nächtlichen Uhrzeit des Geschehens – niemand zu Schaden. Die festgestellten Schäden wurden gesichert, dazu war die Schwetzinger Straße an zwei Tagen in Höhe der Kirche abgesperrt. In den nächsten Monaten ist zu prüfen, welche Maßnahmen erforderlich sind.

Bei den älteren Abwasserleitungen der neuen Toilettenanlage an der Kirche St. Sebastian Ketsch gab es einen Rohrbruch, der in nächster Zeit repariert werden muss. Bis dahin muss die Toilettenanlage geschlossen bleiben.

Nach dem Pfarrfest in Brühl beginnen die Arbeiten zur Ertüchtigung der Heizung der Brühler Kirche.

Das Gemeindeteam Ketsch hat trotz des verregneten Ketscher Maifestes gute Erfahrungen mit dem Sichtbarmachen der kirchlichen Arbeit in Ketsch gemacht. Die nächste Veranstaltung dieser Art findet am 13.07.2024 in Form einer Radtour mit spirituellen Impulsen statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Nähere Informationen werden in der lokalen Presse, dem Newsletter und in den digitalen Medien bekannt gemacht.

Das Gemeindeteam Brühl hat an Fronleichnam den Blütenteppich gelegt, was für eine große Resonanz in der Bevölkerung gesorgt hat. Am 14.09.2024 findet wieder eine Kleidertauschbörse im Pfarrzentrum Brühl statt.

Der Liturgieausschuss lädt am 24.07.2024, dem letzten Schultag, um 19:00 Uhr zu einem ökumenischen Mitmachgottesdienst im Pfarrgarten St. Sebastian ein, gemeinsam mit Pfarrer Demal und dem Chor „inTakt“.

Herr Dekan Lüttinger berichtet über die Zukunft der Kirchengemeinde Brühl-Ketsch.

Mit der Verabschiedung von Pfarrer Bertsch am 27.07.2024 in den Ruhestand wird der Dekan ab August 2024 in Brühl und Ketsch als Pfarradministrator eingesetzt. Pater Kurian Thomas trägt als neuer Kaplan zur Unterstützung der priesterlichen Dienste bei, er wird das Obergeschoss im Pfarrhaus Brühl bewohnen.

Das Seelsorgeteam hat sich in verschiedenen Teams getroffen, um die wichtigsten seelsorgerischen Dienste (Erstkommunionvorbereitung, Firmvorbereitung, Beerdigungen) neu zu organisieren. Beraten werden sie hierbei von einem Coach, der den Transformationsprozess professionell begleitet.

Nach wie vor wird es in Ketsch und Brühl an jedem Wochenende eine Eucharistiefeier geben. Diese Gottesdienste werden von Dekan Lüttinger und Pfarrer Müller (Hockenheim) sowie Pater Kurian gehalten werden. Begründete Sorgen zu Veränderungen beim Gottesdienstangebot in Brühl und Ketsch sind damit von Dekan Lüttinger und seiner Planung entkräftet.

Zum Ende der Sitzung lud Christine Staib die Ratsmitglieder zur Verabschiedung von Pfarrer Bertsch am 27.07.2024 in Hl. Schutzengel Brühl ein. Hierzu ist natürlich die gesamte Kirchengemeinde eingeladen, entsprechende Info wird aktuell in den zur Verfügung stehenden Pressestellen zu lesen sein.

mf/ob

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 27/2024

Orte

Brühl

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Röm.-Kath. Kirchengemeinde, Brühl-Ketsch
05.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto