vhs Südliche Bergstraße e. V.
69168 Wiesloch
Bildung

Presse für 26. April

Altes Rathaus, Hauptstr. 19, 69190 Walldorf Tel. (0 62 27) 6 10 65 E-Mail: hornung@vhs-sb.de Ansprechpartnerin: Uschi Hornung Unser Programm finden...

Altes Rathaus, Hauptstr. 19, 69190 Walldorf

Tel. (0 62 27) 6 10 65

E-Mail: hornung@vhs-sb.de

Ansprechpartnerin: Uschi Hornung

Unser Programm finden Sie unter www.vhs-sb.de

Öffnungszeiten

Montag geschlossen

Dienstag und Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr

Folgende Kurse beginnen nächste Woche in Walldorf:

Montag, 28. April

10:00 Uhr Geschichten erzählen für die Enkel

Leitung: Maja Suchy, Altes Rathaus

17:50 Uhr Latin Dance Workout mit Katharina

Leitung: Katharina Franke, kath. Pfarrsaal

Dienstag, 29. April

18:15 Uhr Feines mit Spargel

Leitung: Barbara Kempf-Dudler, Lehrküche Realschule

Englisch B1: Mini-Sagas and very short Short Stories

We combine reading and speaking in this relaxed conversation course. The short texts we read give us plenty of ideas on real-life topics to talk about. The texts do not have to be read in advance. This is not a literature course.

Der Kurs findet ab Dienstag, den 06.05.2025 von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr, an 6 Terminen im Alten Rathaus statt.

Prüfungsbarrieren und -ängste aktiv überwinden

Unsere Berufswelt ist zum Teil aufgebaut auf einem System von Lernen und Prüfungen, um „beweisen“ zu können, welche Fähigkeiten man als Mensch besitzt.

Nicht jeder findet den Umgang mit diesen vorgegebenen Strukturen einfach. Menschen werden manchmal durch Lernblockaden oder Prüfungsängste daran gehindert zu zeigen, was sie tatsächlich können. In diesem Kurs werden wir die individuellen Themen der Teilnehmenden angehen mit folgenden Schwerpunkten:

Lernblockaden: Was steht zwischen mir und dem Lernen?

Prüfungsängste: Wovor habe ich Angst bei einer Prüfung, und wie kann ich gemeinsam mit meiner Angst eine Prüfung bestehen?

Wir werden interaktiv und praxisnah die individuellen Situationen der Teilnehmenden bearbeiten.

Der Kurs findet ab Donnerstag, den 08.05.2025 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, an 2 Terminen im Alten Rathaus statt.

„!Así sabe el día a día en México!“

¿Qué tal descubrir México no con ojos de turista sino con ojos cotidianos? Porque digámoslo, está el México de ensueño con sus playas, cócteles y demás ¿pero cómo será el día a día del amanecer al atardecer en una de las ciudades de más bullicio del mundo: la Ciudad de México? ¡Súmate a este México que no te cuentan, súmate a este viaje un tanto singular que de segurito no te dejará insensible!

Der Kurs findet am Samstag, 10. Mai von 9:00 - 12:00 Uhr im Alten Rathaus statt.

Liselotte von der Pfalz die „Madame Palatine“ – une punk à Versailles!

Née à Heidelberg en 1652, Elisabeth-Charlotte du Palatinat a été la belle-soeur de Louis XIV puisque mariée au frère du Roi de France. Cela faisait d’elle une figure incontournable à la Cour de Versailles comme dans l’ordre protocolaire.

Dans cet atelier nous nous pencherons sur la personnalité haute en couleur, indomptable et déroutante de la Palatine. A travers elle et des fragments de sa correspondance notamment nous découvrirons le regard d’une princesse « allemande » sur la France, sur la Cour de Louis XIV et sur sa région natale le Palatinat et croyez-moi, ça va tanguer!

Der Kurs findet am Samstag, 17. Mai von 9:00 - 12:00 Uhr im Alten Rathaus statt.

Die Stimme, Ihre Visitenkarte

Für eine erfolgreiche Kommunikation ist nicht nur entscheidend was Sie sagen, sondern auch wie Sie es sagen. Das erfordert, dass Sie Ihre Stimme angemessen an die Situation und orientiert an Ihrem Gegenüber einsetzen können. Durch vielfältige Atem-, Stimm- und Artikulationsübungen befreien Sie Ihre Stimme von Fehlspannungen und erlernen ohne Anstrengung bewusster, klangvoller und ausdrucksintensiver zu sprechen.

Dieser Kurs ist auch im Rahmen des Bildungszeitgesetzes anrechenbar. Der Kurs findet am Samstag, den 17.05.2025 von 11:00 Uhr bis 17:45 Uhr im alten Rathaus statt.

Smartphone und Tablet für Einsteiger:innen

Smartphones sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken und mehr als nur ein "Telefon". Die Technik bietet viele Vorteile, gerade auch für Menschen in fortgeschrittenem Alter. Nehmen Sie die Herausforderung an und nutzen Sie die Möglichkeit, in diesem Kurs die wesentlichen Grundlagen im Umgang mit Ihrem Smartphones kennenzulernen. Anhand von praktischen Beispielen sehen Sie wozu moderne Geräte fähig sind und wie Sie davon profitieren. Der Kurs ist auf Geräte mit dem Betriebssystem Android ausgerichtet.

Der Kurs findet ab Freitag, den 04.07.2025 von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr, an 2 Terminen im Alten Rathaus statt.

Mohnohrringe filzen

In diesem Kurs filzen wir kleine Mohnohrringe. Die gefilzten Mohnblumen werden in Cabochonfassungen geklebt. Es können Ohrhänger oder -stecker angefertigt werden. Die Ohrringe sind ein ganz besonderer Schmuck.

Der Kurs findet am Montag, den 02.06.2025 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr im Alten Rathaus statt.

Paneer-Currys und mehr (vegetarisch)

Paneer, den leckeren indischen Käse bereiten wir selbst zu und kochen damit tolle Currys wie Spinat-Palak-Paneer, cremiges Paneer-Lababdar-Curry, Papads, Raita, süßes Lassi, Reis usw.

Der Kochkurs findet am Donnerstag, den 3. Juli von 18:00 - 21:30 Uhr in der Lehrküche der Realschule statt

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Walldorf

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto