Schönbuch Trophy im April
Sperrungen in Herrenberg und im Schönbuch
Am 12. und 13. April findet die Mountainbike- und Trail-Run-Veranstaltung Schönbuch Trophy in und um Herrenberg sowie im Naturpark Schönbuch statt. Dabei werden am Samstag die Mountainbike-Rennen und am Sonntag die Läufe (Trail-Run) durchgeführt. Die Sportwettkämpfe machen Sperrungen und Umleitungen im Herrenberger Stadtgebiet und im Schönbuch zwischen Herrenberg, Nufringen und Hildrizhausen erforderlich.
Die große Mountainbike- und Trail-Run-Veranstaltung in und um Herrenberg wird zum achten Mal von der Firma Event Service Stahl mit Beteiligung des Landratsamtes Böblingen und der Stadt Herrenberg durchgeführt. Dabei finden am Samstag, 12. April, die Mountainbike-Rennen und am Sonntag, 13. April, die Läufe (Trail-Run) statt.
Vollsperrung Kreisstraße K1045
Die Kreisstraße 1045 wird zwischen Gärtringen-Rohrau und Hildrizhausen auf dem Teilstück nach Ortsende von Rohrau bis zur Einmündung am Stellenhäusle für den Verkehr voll gesperrt: Am Samstag in der Zeit von zirka 8 bis zirka 16 Uhr und am Sonntag von zirka 8 bis zirka 15 Uhr. Die Umleitung erfolgt über die K 1045 – K1046 – Gärtringen – K 1077 – Ehningen – K 1000 – Hildrizhausen. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung über die K1000 – Ehningen – K1077 – Gärtringen – K1046. In Rohrau wird der Verkehr über die K 1045 in Richtung Gärtringen und in Gegenrichtung umgeleitet. Die Zufahrt zum Waldparkplatz und Waldspielplatz bei Rohrau wird für den Verkehr komplett gesperrt. Waldbesuchenden sowie die Besuchenden des Waldspielplatzes werden gebeten, den Naturpark Schönbuch mit dem Rad oder zu Fuß zu besuchen.
Waldwege und Feldwege
Aus Sicherheitsgründen müssen während des Mountainbike-Rennens auch einige Waldwege im Naturpark Schönbuch sowie teilweise angrenzende Feldwege gesperrt werden. Bei Schlechtwetter ist ebenfalls die Sperrung von Feldwegen rund um die Schönbuchhalle in Rohrau erforderlich. Landwirte, Brennholzkäufer und Privatwaldbesitzer im und am Rande des Schönbuches werden gebeten, die Sperrungen bei der Planung dringend notwendiger Betriebsarbeiten, der Holzaufarbeitung und anderer Aktivitäten im Privatwald zu berücksichtigen. Ebenso werden alle Erholungssuchenden gebeten, auf andere, frei zugängliche Wege und Waldgebiete auszuweichen.