Ortsverwaltung Hohenhaslach
74343 Sachsenheim
Aus den Rathäusern

Pressemitteilung - kostenlose Nutzung der Sachsenheimer Radboxen möglich

Der Stadt Sachsenheim ist es wichtig, den klimafreundlichen Radverkehr zu fördern. Aus diesem Grund wurden am Bahnhof in Großsachsenheim 30 Fahrradboxen...

Der Stadt Sachsenheim ist es wichtig, den klimafreundlichen Radverkehr zu fördern. Aus diesem Grund wurden am Bahnhof in Großsachsenheim 30 Fahrradboxen errichtet, in denen Zweiräder nun sicher und flexibel untergebracht werden können. Um die Nutzung zu bewerben und besonders attraktiv zu gestalten, stehen die kleinen Fahrradgaragen bis zum Ende der Sommerferien am 8. September sogar kostenlos für die Bevölkerung zur Verfügung. Nach den Sommerferien fallen für die Nutzung Gebühren an. Der Stundentarif liegt bei 30 Cent, der Tagestarif bei einem Euro und der Wochentarif bei vier Euro. Die Stadt stellt damit eine sichere sowie individuell plan- und nutzbare Abstellmöglichkeit für Radfahrer zur Verfügung.

Am 15. Juli werden die Radboxen feierlich durch den Bürgermeister und den „Fachbereichsleiter Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit“, Michael Ilk, eingeweiht.

Eine Anleitung zur Nutzung der Boxen ist online auf der Homepage der Stadt Sachsenheim zu finden oder auf den Boxen direkt.

Bei technischen Schwierigkeiten oder Supportanfragen hilft das Unternehmen Paul Wolff weiter. Das Unternehmen kann per App, per E-Mail an service@paul-wolff.com oder telefonisch unter der +49 2161 93 0555 kontaktiert werden. Übrigens verfügt jede Box im Inneren über eine Notentriegelung. Zieht man an der kleinen roten Kugel, öffnet sich die Box wieder.

Das Vorhaben wurde im Rahmen des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes gefördert.

Anhang 1 Bedienungsanleitung:

1. App “CONNECT ready“ herunterladen:

2. Registrieren und Zahlungsverbindung in der App hinterlegen

3. Den Standort am Bahnhof in Großsachsenheim auswählen

4. Eine freie Fahrradbox auswählen

5. Miete der Box starten

6. Das Smartphone in die Nähe der Fahrradbox-Tür halten und dann in der App „die Box öffnen“ auswählen

7. Die Türe springt auf und das Fahrrad samt Zubehör wie Helm oder Regenjacke können verstaut oder entnommen werden

8. Zum Beenden der Miete: Das Fahrrad aus der Box herausnehmen und die Miete über die App beenden. Nun steht die Box jemand anderem zur Miete zur Verfügung.

Erscheinung
Aktuell – Mitteilungsblatt des Stadtteils Hohenhaslach
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2024

Orte

Sachsenheim

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Ortsverwaltung Hohenhaslach
10.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto