Am 12. April findet das 42. Osterkonzert in der Schulsporthalle Oberhausen statt. Am vergangenen Wochenende startete das Hauptorchester mit seiner Dirigentin Sabine Knebel in die heiße Phase der Vorbereitung und verbrachte das Probenwochenende im Turnerjugendheim in Annweiler. Drei Tage effektives Arbeiten an den Stücken, gepaart mit gemütlichen Abenden, die den Zusammenhalt und die Gemeinschaft der Gruppe stärken. Genau so sah auch in diesem Jahr wieder das Musikerwochenende aus.
Nach der individuellen Anreise am Freitagnachmittag ging es im Anschluss an das Abendessen auch schon los mit der ersten Probe. Zweieinhalb Stunden konzentriertes Musizieren an den verschiedenen Konzertstücken mit intensivem Herausarbeiten diverser Stellen in den jeweiligen Noten. Die Probemöglichkeiten im Turnerjugendheim Annweiler bieten mit der Sporthalle quasi perfekte Möglichkeiten dafür und erinnern klanglich schon sehr an die Konzerthalle in Oberhausen.
Nach einer teilweise auch kurzen Nacht wurde pünktlich nach dem Frühstück um 9:00 Uhr am Samstagvormittag die nächste Einheit gestartet und so weiter das perfekte Zusammenspiel geprobt. Um Sicherheit im Satz zu erreichen oder problematische Stellen in den Stücken zu verbessern, treffen sich die jeweiligen Instrumentenregister dann nach dem Mittagessen zu den verschiedenen Satzproben. Hier üben dann die einzelnen Instrumentengruppen mit ihren Satzführern gemeinsam in den dafür vorhandenen Räumlichkeiten, um weitere Verbesserungen zur anschließenden Gesamtprobe mit einfließen zu lassen.
Nach einer kurzen Kaffeepause mit leckeren, selbstgebackenen Kuchen ging es dann wieder zurück in die Turnhalle zur nächsten Gesamtprobe. Weitere knappe zwei Stunden später war der musikalische Teil des Samstags dann auch schon wieder geschafft und die Musikerinnen und Musiker machten sich erledigt, aber zufrieden auf den Weg zum Abendessen. Der Mix aus vielen Stunden Probearbeit und den geselligen Runden ist zwar anstrengend, macht aber auch sehr viel Spaß und zeugt immer wieder von der tollen Zusammenarbeit innerhalb der Musikvereinigung Oberhausen.
Zum Abschluss des diesjährigen Probenwochenendes stand, nach einer weiteren, teils kurzen Nacht, die Abschlussprobe am Sonntagvormittag auf dem Programm. Hier möchte Sabine Knebel einen kompletten Durchlauf des Konzertprogramms erreichen und möglichst wenig die verschiedenen Stücke unterbrechen. So simuliert das Orchester den eigentlichen Konzertablauf und erhält weitere Sicherheit bei den einzelnen Liedern.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen machte sich dann jeder auch schon wieder auf den Heimweg. Müde, aber zufrieden, so lässt sich die allgemeine Stimmungslage nach am Sonntagmittag gut zusammenfassen. Auch in diesem Jahr konnte das Hauptorchester wieder sehr viel Positives aus der Pfalz mitnehmen und wird nun gestärkt in die Endphase vor dem Osterkonzert am 12. April die weiteren Proben bestreiten.
Wenn Sie sich das Ergebnis dieser anstrengenden, aber natürlich auch Freude bereitenden Vorbereitung anhören möchten, laden wir Sie herzlich zum diesjährigen Osterkonzert in die Schulsporthalle Oberhausen ein.
Das Jugendorchester mit ihrer Dirigentin Sabrina Mayer wird am kommenden Wochenende genauso konzentriert und bestimmt auch erfolgreich ihre Stücke weiter verbessern und intensivieren.
Karten für das 42. Osterkonzert erhalten Sie wie gewohnt bei allen Musikerinnen und Musikern, der Rosenapotheke sowie unter events@mvoberhausen.de. Für 10 € erleben Sie einen wundervollen Abend im Kreise der Musikerfamilie. Jugendliche zahlen die Hälfte. Die Musikerinnen und Musiker werden Ihnen ein großartiges Konzertprogramm präsentieren und freuen sich auf Ihren Besuch.