Jazz@Night
Do., 13.02. 20.00 Uhr
JazzOpen
Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio featuring Martina Brandl und wechselnden Gästen.
Spontane Mitmusiker/-innen sind herzlich willkommen.
Eintritt frei.
Kabarett
Fr., 14.02. 20.00
Christl Sittenauer
Frauen sind keine Menschen
Kabarett. Wissenschaftlich fundiert. Mit Musik verziert.
Nach Arthur Schopenhauer haben Frauen weder für Musik, noch Poesie, noch bildende Künste wirklich und wahrhaftig Sinn und Empfänglichkeit. Aber dass jetzt auch noch Christl Sittenauers eigener Sohn denkt, dass Frauen keine Menschen seien, stürzt die Kabarettistin (Münchner Lach- und Schießgesellschaft), Mathematikerin, Dozentin, Architektin, Improtheaterschauspielerin und Sängerin in eine tiefe Krise.
Nur konsequent, dass sie sich dazu entschlossen hat, ein Kabarett-Soloprogramm zu schreiben. Lukas Maier begleitet sie am Piano. Er hat zusammen mit Sittenauer für das Programm Songs arrangiert und komponiert.
Eintritt: € 24,- / *21,- / **12,-
Konzert
Sa., 15.02. 20.00 Uhr
Wally & Ami Warning
groove and soul
Wer Wally und Ami Warning zusammen sieht, spürt schon nach wenigen Takten ein blindes Verstehen. Vater und Tochter ergänzen sich bei aller Unterschiedlichkeit absolut harmonisch.
Wally Warning ist in Aruba geboren und hat sein Leben schon frühzeitig der Musik verschrieben und ein multikulturelles Crossover entwickelt, das sich in keine Schublade einordnen lässt. Ami Warning feiert seit einiger Zeit als Solo-Künstlerin große Erfolge, zuletzt auch mit deutschsprachigen Liedern.
Gemeinsam experimentieren Ami und Wally virtuos mit Rhythmen, Stimmen und Instrumenten, so dass sich ihre positive Energie fast automatisch auf das Publikum überträgt.
Eintritt: € 25,- / *22,- / **13,-
Do., 20. Februar 2025, 19:00 Uhr
Heinz Ratz und Strom & Wasser – als Gäste: Axel Nagel und Werner Dannemann
Freiheit ist ein Paradies
Das Auftaktkonzert zur neuen Initiative „Freiheit ist ein Paradies“ mit Heinz Ratz & Gästen findet in der RÄTSCHE statt. Ziel des Projekts ist es, soziokulturelle Zentren und selbstverwaltete Jugendhäuser zu stärken, die als wichtige Orte für Demokratie, Weltoffenheit und kulturellen Austausch zunehmend, vor allem in den ostdeutschen Bundesländern, unter Druck geraten.
Ein zentrales Element des Projekts sind Spenden, die übers ganze Jahr 2025 in den Clubs gesammelt werden, so auch in der RÄTSCHE. Heinz Ratz und seine Band „Strom & Wasser“ präsentieren zu diesem Anlass ihr mittlerweile fünfzehntes Album „Alles schon gesagt“.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit KREIS GÖPPINGEN nazifrei e.V. und gefördert durch die Antonio Amadeu Stiftung.
Eintritt frei – um Spenden für das Projekt wird gebeten.
Fr., 21. Februar 2025 20:00 Uhr
Wolfgang Schorlau & Werner Dannemann
Black Forest
Wolfgang Schorlau wurde mit seinen spannenden und außergewöhnlich gut recherchierten Politkrimis, rund um die Hauptfigur des Privatermittlers Georg Dengler, bundesweit bekannt. Seit längerer Zeit lässt er sich bei seinen Lesungen von Werner Dannemann begleiten, der das Programm mit seinem Blues- und Songmaterial gekonnt umrahmt.
Dieses Mal liest Schorlau aus seinem neuen, im Oktober 2024 erschienenen Roman „Black Forest“. Aus Sorge um seine Mutter reist Georg Dengler in den Schwarzwald. Als er feststellt, dass seine Familie sich inmitten erbittert geführter Kämpfe um die Zukunft unserer Energiegewinnung befindet, ist es fast zu spät.
Nach der Lesung spielen die beiden in umgekehrten Rollen. Dann packt Schorlau seine Blues-Harp aus, um Dannemann bei seinem Gitarrenspiel zu begleiten.
Eintritt: € 17,- / *14,- / **9,-
Konzert
Sa., 22.02. 20.00 Uhr
The Silos (USA)
The Silos, die Band, die Walter Salas-Humara in der New Yorker Post-Punk-Szene der 1980er Jahre mitbegründete, spielten Alt-Rock, Alt-Country und Americana, noch bevor irgendwelche Kritiker diese Begriffe prägten.
The Silos aus New York mit Salas-Humara im Kreativzentrum als Songwriter, Gitarrist und Leadsänger standen für sensiblen, klugen, einprägsamen amerikanischen Indie Pop-goes-Alt. Country Rock der Königsklasse.
The Silos zelebrieren auf ihrer Europatournee 2025 das 40-jährige Bandjubiläum und geben altbekannte Silos-Klassiker und neue Songs zu ihrem Besten. Dabei wird Walter Salas-Humara in bewährter Weise von Joe Reyes an der Gitarre, Robert "Pepe" Pöschl am Bass und Maex Huber am Schlagzeug unterstützt.
Eintritt: € 24,- / *21,- / **12,-