NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Programm vom Donnerstag, 10.04. - Donnerstag, 17.04.

Donnerstag, 10.04. 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Stehanushaus Montag, 14.04. 18:00 Uhr CVJM Jugend - Volleyball-Gruppe ...

Donnerstag, 10.04.

20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Stehanushaus

Montag, 14.04.

18:00 Uhr CVJM Jugend - Volleyball-Gruppe

in der Gemeindehalle

20:00 Uhr CVJM - Sport in der Gemeindehalle

(Anspr. Martin Bothner)

Dienstag, 15.04.

20:00 Uhr Passionsandacht in der Stephanuskirche

Mittwoch, 16.04.

20:00 Uhr Passionsandacht in der Stephanuskirche

Donnerstag, 17.04.

20:00 Uhr Passionsandacht in der Stephanuskirche

Bericht von der Hauptversammlung des CVJM Walheim am 28. März 2025
Man brauchte mehr Stühle. So viele Vereinsmitglieder waren zur Hauptversammlung ins CVJM-Heim auf der Burg gekommen. Hugo Tausch und Steffi Alber als Vorsitzende des Vereins, führten durch die Hauptversammlung. Als Gäste begrüßen konnten sie Pfarrer Christian Lehmann und Bürgermeister Christoph Herre.
In einer Zeit des Gedenkens erinnerte man sich an das Vereinsmitglied Dr. Alfred Bezner und an Hanna Reisinger.

Unvergessen die Vorbereitungen in ihrer Küche zum Backhausfest und ihre „Stängele“.

Sie durften im vergangenen Jahr hochbetagt heimgehen. Im Rückblick wurde noch einmal an die vielen Veranstaltungen zum 125-jährigen Vereinsjubiläum erinnert. Ein großer Dank ging an alle, die in der Organisation und in der Durchführung mit ihrer Zeit, ihren Ideen und ihrer Kraft dazu beigetragen haben, ein solches Fest zu stemmen. Im Kassenbericht konnte Kassier Klaus Walter – trotz Jubiläum – mit positiven

Zahlen aufwarten. Kassenprüfer Manfred Reisinger bestätigte im Anschluss an den Kassenbericht eine einwandfreie Kassen- und Belegführung. Der zweite Kassenprüfer, Karl Schweiker, gab sein Amt nach langjähriger Prüfertätigkeit zurück. Rüdiger Mencz wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Bürgermeister Herre stellte den Antrag auf Entlastung von Vorstand, Ausschuss und Kassier. Die Entlastungen wurden jeweils einstimmig erteilt.

Große Freude herrschte über die Neuzugänge im Verein. Sie wurden mit großem Applaus begrüßt. Das neue Vereinsjahr ist längst angebrochen. Viele liebgewordene Veranstaltungen, wie z.B. Burgfeuer, 1.-Maiwanderung, Kirch-Kids-Day u.v.m. werden wieder stattfinden. Geändert hat sich im vergangenen Jahr das Konzept der Jungscharen. Der Schulalltag der Kinder und Jugendlichen hat sich sehr verändert. So dass es schwierig wurde, nachmittags Jungschargruppen anzubieten. Dafür gibt es jetzt die „Burgjungschar“ mit ansprechenden Programmen für alle Kinder und Jugendlichen. Sie findet samstags im zweiwöchigen Turnus statt und wird sehr gut angenommen.

Bausachen: Die Fluchttreppe wird bald angebracht sein, dann geht es weiter mit dem Umbau des Dachgeschosses im Vereinsheim.
Es folgten die Berichte aus den verschiedenen Gruppen des Vereins. Großes ehrenamtliches Engagement macht es möglich, dass von Jung bis Alt so vieles angeboten werden kann. Mit diesen Voraussetzungen kann der CVJM Walheim getrost in die Zukunft schauen.

Mit einem Dankgebet schloss Hugo Tausch die Hauptversammlung.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Walheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Walheim

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von CVJM Walheim
10.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto