VHS Volkshochschule Unterland
74249 Jagsthausen
NUSSBAUM+
Bildung

Programmheft der VHS Unterland erscheint

Ab dem 29. Januar 2025 liegen die gedruckten Programmhefte wieder zum Mitnehmen vor Ort bereit: in vielen Geschäften, Banken und den Rathäusern. Wenn...
Foto: VHS

Ab dem 29. Januar 2025 liegen die gedruckten Programmhefte wieder zum Mitnehmen vor Ort bereit: in vielen Geschäften, Banken und den Rathäusern. Wenn Sie lieber am Bildschirm blättern mögen, können Sie das Programmheft schon jetzt auf unserer Homepage auf www.vhs-unterland.de finden. Das Programm der VHS Unterland reicht von allgemeinbildenden und kulturellen Angeboten, über die gesundheitliche und sprachliche Weiterbildung, bis hin zu IT-Kursen und der beruflichen Bildung.

SchwimmMobil Wundine on Wheels 2 – Start in Jagsthausen verzögert sich

Der für Mitte Januar geplante Start des SchwimmMobil-Einsatzes in Jagsthausen verzögert sich aus technischen Gründen. Der Betrieb wird für den Einsatz in den aktuell sehr kalten Wintermonaten optimiert und entstandene Frostschäden repariert.

Die Josef-Wund-Stiftung bedauert die ungeplante Verschiebung des Starts um voraussichtlich zwei Wochen und bedankt sich bei allen Partnern für das kooperative Vorgehen, insbesondere bei der Gemeindeverwaltung, den Kindern sowie allen Bildungseinrichtungen und Schwimmtrainern. Um die geplanten 3 Monate Schwimmunterricht einhalten zu können, wird eine Verlängerung des SchwimmMobil-Einsatzes am Ende der geplanten Standzeit geprüft.

Die kommenden Kurse und Veranstaltungen im Januar und Februar

Einführung in die KI – Online (242WI50155)
Sa., 25.1.2025, 14.00 – 17.00 Uhr, 1x, Online, 3,00 €

Onlinekurs: Der schnelle Einstieg in Sketchnotes – Visualisierungsworkshop für Erwachsene und Jugendliche (242MM20705)
Di., 28.1.2025, 17.30 – 20.30 Uhr, 1x, Online, 38,00 €

Nähtreff (242JA20907)
Fr., 7.2.2025, 19.00 – 21.15 Uhr, 1x, Jagsthausen, Feuerwehr, Lange-Garten-Str. 1, Schulungsraum, 20,00 €

Pilates (242MM30111)
Fr., 7.2.2025, 17.30 – 18.30 Uhr, 3x, Möckmühl, VHS-Raum, Kirchplatz 6, 3. OG, 19,00 €

Hochbeete (242MM10440)
Do., 13.2.2025, 18.30 – 20.15 Uhr, 1x, Möckmühl, Jagsttal-Gymnasium, Lehlestr. 9, Neubau, Raum E 21, 9,00 €

Nähtreff (242JA20908)
Fr., 14.2.2025, 19.00 – 21.15 Uhr, 1x, Jagsthausen, Feuerwehr, Lange-Garten-Str. 1, Schulungsraum, 20,00 €

Ikigai – Der japanische Weg zu Glück und Sinnerfüllung – Lebensfreude, Begeisterung, Achtsamkeit (251MM10650)
Mi., 19.2.2025, 18.00 – 21.00 Uhr, 1x, Möckmühl, Jagsttal-Gymnasium, Lehlestr. 9, Neubau, Raum E 25, 17,00 €

Traditionelles Hatha-Yoga (251JA30130)
Di., 18.2.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, 12x, Jagsthausen, Grundschule am Römerbad, Gartenstr. 24, Schulsaal, 80,00 €

Funktionelles Fitnesstraining (251MM30260)
Di., 18.2.2025, 19.00 – 20.00 Uhr, 12x, Möckmühl, Grundschule, Bahnhofstr. 4, Sporthalle, 53,00 €

Hatha-Yoga (251MM30132)
Mi., 19.2.2025, 18.15 – 19.45 Uhr, 11x, Möckmühl, VHS-Raum, Kirchplatz 6, 3. OG, 104,00 €

Hatha-Yoga (251MM30130)
Do., 20.2.2025, 9.30 – 11.00 Uhr, 12x, Möckmühl, Stadthalle, Züttlinger Str. 2, 66,00 €

Hatha-Yoga (251MM30133)
Do., 20.2.2025, 18.15 – 19.45 Uhr, 10x, Möckmühl, VHS-Raum, Kirchplatz 6, 3. OG, 95,00 €

Bodyworkout (251MM30261)
Do., 20.2.2025, 18.30 – 19.30 Uhr, 10x, Möckmühl, Stadthalle, Züttlinger Str. 2, 44,00 €

Fitness-Mix zu lateinamerikanischer Musik für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (251MM30263)
Do., 20.2.2025, 19.30 – 20.30 Uhr, 10x, Möckmühl, Stadthalle, Züttlinger Str. 2, 63,00 €

Nähtreff (242JA20909)
Fr., 21.2.2025, 19.00 – 21.15 Uhr, 1x, Jagsthausen, Feuerwehr, Lange-Garten-Str. 1, Schulungsraum, 20,00 €

ChatGPT für Senior*innen Grundlagen und praktische Anwendungen (251MM50156)
Fr., 21.2.2025, 9.30 – 12.30 Uhr, 1x, Möckmühl, VHS-Raum, Kirchplatz 6, 3. OG, 32,00 €

Spanisch A1.1 für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen (251MM42207)
Mo., 24.2.2025, 17.30 – 19.00 Uhr, 12x, Möckmühl, Jagsttal-Gymnasium, Lehlestr. 9, Neubau, Raum E 21, 114,00 €

Spanisch B1 (251MM42230)
Mo., 24.2.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 12x, Möckmühl, Jagsttal-Gymnasium, Lehlestr. 9, Neubau, Raum E 21, 114,00 €

Einkommensteuererklärung speziell für Ruheständler (251MM10476)
Di., 25.2.2025, 14.00 – 18.00 Uhr, 1x, Möckmühl, Jagsttal-Gymnasium, Lehlestr. 9, Neubau, Raum E 21, 74,00 €

Aktuelle Informationen und die Details zu den Kursen finden Sie auf unserer Homepage www.vhs-unterland.de. Beachten Sie, dass eine Voranmeldung für die Teilnahme notwendig ist. Anmeldungen nehmen wir telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder online entgegen. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer bei der Anmeldung angeben, können wir Sie schnell und einfach über etwaige kurzfristige Änderungen informieren.

Info und Anmeldung

Bärbel Leyk, Außenstellenleiterin

VHS Unterland in Jagsthausen, Möckmühl, Roigheim und Widdern

Kirchplatz 6, 74219 Möckmühl, Telefon: 06298/4981,

E-Mail: moeckmuehl@vhs-unterland.de

Persönliche Beratung: Dienstag von 9.30 bis 12.00 Uhr und Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr.

Die VHS Unterland in Möckmühl sucht dringend einen Kursleitenden für den Kurs:

Gesundheitsgymnastik für den Rücken: mittwochs, 18.30 – 19.30 Uhr
• Sie verfügen über fundiertes Wissen und die Fähigkeit, es zu vermitteln
• Sie haben Freude an der Leitung einer Gruppe
• Sie sind kommunikativ und können motivieren

Ihr Honorar fällt unter die Übungsleiterpauschale. Sie können jährlich bis zu 3000 € steuerfrei als Kursleitender bei der VHS verdienen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Bärbel Leyk, Außenstellenleitung Möckmühl, Tel. 06298/4981, moeckmuehl@vhs-unterland.de oder Andrea Hahn, Programmbereichsleitung Gesundheitsbildung, Tel. 07131/5940-130, hahn@vhs-unterland.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Jagsthausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Jagsthausen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto