Die seit 2019 deutschlandweit bekannten Festival Open Air Shows von Project Germany touren auch im Sommer 2024 durch insgesamt sieben Bundesländer. Der Motorsport-Club Malsch im ADAC hat sich in einer deutschlandweiten Ausschreibung gegenüber 800 Bewerbern durchgesetzt und den Zuschlag erhalten. Ein ganzes Festival-Gelände samt Bühne, Technik, unzähligen Effekten, Infrastruktur und Gastronomieausstattung, auf acht Trucks geladen, rollt durch das Land. Innerhalb von zehn Stunden verwandelt sich ein Gelände in Fußballplatzgröße in einen Eventpark voller Überraschungen. Über das Wochenende, 19. bis 21. Juli, finden in Malsch auf dem Vereinsgelände sechs Musikshows für nahezu alle Altersgruppen mit einem Programm und vielen Darbietungen statt. Neben der Project Germany Show mit den besten Festival-Hits der letzten Jahre, begeistert die 90/2000er Supershow die Besucherinnen und Besucher. Auf der Baller Malle Show treten verschiedene Stars und Live-Künstler auf, die man sonst am Ballermann antrifft. Damit auch Kinder von 3 bis 9 Jahren einmal ein Festival miterleben können, wurde speziell hierfür die Project Germany Kids Show entwickelt. Für ältere Kids oder schon Teenies von 10 bis 15 Jahren bietet das Format Young x Free die richtige Veranstaltung. Beim zünftigen Festival Frühschoppen mit Liveband und umrahmender Show gibt es ein Weißwurstfrühstück samt Weißbier. Für jedes Alter ist an diesem Wochenende etwas geboten. Die Musikshows sprechen alle Sinne der Gäste an. Ein interaktives Programm und gleichzeitig eine möglichst digitale Umsetzung der Bestellungen machen die Shows zudem fortschrittlich und das Erlebnis so komfortabel wie möglich. Gäste klicken in einer eigenen App auf den gewünschten Button und die Getränke und Speisen werden geliefert, inklusive einer schnellen Online-Zahlung. Wer mit Bargeld bezahlen möchte, für den sind Take Away Bars eingerichtet. Das Besondere ist, dass jeder Besuchergruppe eine Biertischgarnitur zugewiesen wird. Die Tickets für die Shows gibt es ausschließlich im Vorverkauf. Grundsätzlich gilt beim Vorverkauf: Je größer die Gruppe und je früher man sein Ticket bucht, desto günstiger ist die Karte pro Person. Tickets gibt es ausschließlich auf www.project-germany.de. Doch nicht nur der Spaß und das Erlebnis für Besucher stehen bei der Umsetzung der Shows im Mittelpunkt. Eine genau geplante Infrastruktur für die Verwertung der Abfälle, energetisch optimierte Technologien, CO2-Ausgleich und der Schutz der umliegenden Natur und Nachbarschaft sind genau bedacht und werden fokussiert umgesetzt. Anwohner können sich im Vorfeld für Rückfragen an support@project-germany.de wenden. Das Showprogramm:Freitag, 19. Juli, 19.30 Uhr: Project Germany - Die besten Festival Hits der letzten Jahre; Samstag, 20. Juli, 11 Uhr: Project Germany Kids - Weil die Kleinsten es sich verdient haben; 14 Uhr: Die 90/2000er Supershow - Back for Good; 19.30 Uhr: Baller Malle - So hast Du Mallorca noch nie erlebt; Sonntag, 21. Juli, 10.30 Uhr: Zünftiger Festival Frühschoppen mit Show und Liveband; 14.30 Uhr: Young x Free - Das Project Germany Teenie Festival (11 bis 15 Jahre).