Gemeinde Dußlingen
72144 Dußlingen
Soziales

Projekt-Café – Betrug am Telefon, Schockanruf und Enkeltrick

Beim vergangenen Projekt-Café konnten wir Herrn Jochen Hagenlocher vom Polizeipräsidium Reutlingen, des Referats Prävention, willkommen heißen. Herr...

Beim vergangenen Projekt-Café konnten wir Herrn Jochen Hagenlocher vom Polizeipräsidium Reutlingen, des Referats Prävention, willkommen heißen. Herr Hagenlocher ist viel unterwegs, um Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren und über die Methoden der Trickbetrüger am Telefon und an der Haustüre aufzuklären. Er ging intensiv auf die derzeit weit verbreiteten Anrufe von Betrügern ein.

Anhand einer Präsentation stellte er verschiedene Fälle vor und ging auf das richtige Verhalten bei einem Schockanruf ein. Meist wird versucht, einen Verkehrsunfall eines Familienangehörigen vorzutäuschen, um den sensiblen Nerv des Opfers zu treffen und so an Bargeld oder Banküberweisungen zu kommen. Schon bald kam es zu angeregten Diskussionen der Gäste über eigene Erfahrungen, die erst kürzlich so am Telefon versucht worden sind, wie Herr Hagenlocher es schilderte. Herr Hagenlocher mahnte zur Vorsicht zu denken: „Mir kann so was nicht passieren“ – man kann schneller Opfer werden als gedacht.

Bei leckeren selbstgemachten Kuchen, Butterbrot und fairem Kaffee wurde noch angeregt weiter diskutiert in der Hoffnung, bei einem fragwürdigen Anruf richtig zu reagieren und nicht Opfer zu werden.

Erscheinung
Gemeindebote Dußlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Dußlingen

Kategorien

Panorama
Soziales
von Gemeinde Dußlingen
16.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto