Gemeinschaftsschule Döffingen
71120 Grafenau
NUSSBAUM+
Bildung

Projekt „Computational Thinking“ jetzt an der GMS

Wir freuen uns sehr, dass unsere Bewerbung am Projekt „Computational Thinking im Sekundarbereich I“ erfolgreich war und wir ein ComThink-Set in Klassenstärke...
Foto: Landesmedienzentrum BW

Wir freuen uns sehr, dass unsere Bewerbung am Projekt „Computational Thinking im Sekundarbereich I“ erfolgreich war und wir ein ComThink-Set in Klassenstärke mit passendem Unterrichtsmaterial und Fortbildungen erhalten werden! So wird die Gemeinschaftsschule Döffingen schon bald eine von 101 Sekundar-Schulen sein, die mit ihren Lernenden in die Welt von Computational Thinking eintauchen wird.

Computational Thinking gibt Lehrenden und Lernenden innovative Methoden an die Hand, um komplizierte Probleme in verschiedenen Fächern systematisch zu lösen. Dadurch fördern wir das Vertrauen sowie das Interesse der Lernenden in digitale Technologien.

Der Kerngedanke von Computational Thinking: Lernende wenden Informatik-Denkweisen und Methoden auf intuitive Weise an und verstehen Konzepte wie Abstraktion und Mustererkennung.

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg stattet im Auftrag des Kultusministeriums bis Ende 2026 weiterführende Schulen mit ComThink-Sets in Klassenstärke aus.

Wir freuen uns, wenn es im März auf das Unboxing-Event geht und wir unser ComThink-Set im zweiten Halbjahr erhalten und loslegen können.

Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Grafenau

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto