Caritasverband Bruchsal e. V.
76646 Bruchsal
Soziales

Projekt „Let’s be fruity“ wird fortgesetzt

Das Projekt „Let’s be fruity“ wird fortgesetzt: Bürgerstiftung, Sparkasse Kraichgau und Tafel Bruchsal verlängern Schulobst-Initiative an der Konrad-Adenauer-Schule....
Foto: Tafel

Das Projekt „Let’s be fruity“ wird fortgesetzt: Bürgerstiftung, Sparkasse Kraichgau und Tafel Bruchsal verlängern Schulobst-Initiative an der Konrad-Adenauer-Schule. Frisch, gesund und gemeinschaftlich engagiert: Das Schulobstprojekt „Let’s be fruity“ an der Konrad-Adenauer-Schule (KAS) Bruchsal geht weiter. Dank der erneuten Unterstützung durch die Bürgerstiftung Bruchsal, die Sparkasse Kraichgau und die Tafel Bruchsal kann das beliebte Projekt für die Sekundarstufe auch im neuen Schuljahr fortgeführt werden – ein starkes Zeichen für Gesundheitsförderung und soziale Verantwortung. Bereits seit 2022 erhalten die Schüler/-innen der KAS ab Klassenstufe fünf regelmäßig frisches Obst, das nicht nur schmeckt, sondern auch das Bewusstsein für gesunde Ernährung stärkt. Finanziert wird das Projekt durch ein wöchentliches Obstbudget von 75 Euro, das durch die Bürgerstiftung und die Sparkasse Kraichgau bereitgestellt wird. Ein Großhändler aus Ubstadt-Weiher übernimmt die wöchentliche Lieferung und Miriam Krafft, Lehrerin an der KAS, sorgt dafür, dass die vitaminreichen Portionen direkt in die eigens angefertigten Obstkörbchen verteilt werden können. „Das Projekt ist eine enorme Entlastung – früher mussten wir selbst Spenden sammeln und das Obst organisieren, heute kommt es zuverlässig und frisch in die Schule. Das bedeutet nicht nur weniger Aufwand, sondern auch mehr Freude bei den Kindern“ so Lehrerin Miriam Krafft. „Unsere Aufgabe ist es, dort zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für gelebte Solidarität – von der Idee bis zur Umsetzung“, betont Oliver Frowerk Bereichsleiter bei der Caritas Bruchsal.

Erscheinung
Amtsblatt Bruchsal
Ausgabe 18/2025

Orte

Bruchsal

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto