Initiative Artenvielfalt Wolfschlugen
72469 Wolfschlugen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Projekt "Natur nah dran": Schulung der Mitwirkenden

Zum vierten Mal waren Mitwirkende des „Natur nah dran“-Projektes 2023-2024 zu einer Schulung des NABU eingeladen. Es sind alles Kommunen, die Grünflächen...
Foto: G. Hahn

Zum vierten Mal waren Mitwirkende des „Natur nah dran“-Projektes 2023-2024 zu einer Schulung des NABU eingeladen. Es sind alles Kommunen, die Grünflächen ökologisch aufwerteten und somit attraktiv für z.B. Insekten und Vögel machten, die biologische Artenvielfalt fördernd. Alle Teilnehmenden, vorwiegend Bauhofmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, lernten in den zwei Jahren die Anlage und die Pflege dieser neu angelegten Flächen. Da es verschiedene Methoden der Anlagen gibt, so wie es auch in Wolfschlugen gerade gut sichtbar ist, so verschieden sind auch die Pflegemethoden, auch abhängig von den Jahreszeiten.

Jede dieser Fortbildungen war sehr interessant, es wurde an Flächen in einer Stadt, für Wolfschlugen Eppelheim, gezeigt, wie die richtige Pflege der umgestalteten Flächen durchgeführt werden sollte. Anhand eigener Beispiele konnten Ratschläge der Fachleute gegeben und Fragen beantwortet werden. Auch der Austausch mit den Teilnehmer*innen der anderen Kommunen war sehr interessant.

Diese Schulungen sind für die teilnehmenden Kommunen verpflichtend, eine der Vorgaben, um die Fördergelder zu bekommen. Wir, Bauhofleiter Herr Bock und zwei Freiwillige der Initiative Artenvielfalt, haben wieder dazugelernt und hoffen, es gut umsetzen zu können.

G. Hahn

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Wolfschlugen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024

Orte

Wolfschlugen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Initiative Artenvielfalt Wolfschlugen
03.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto