Bildung

Projekt "Selbstbehauptung im Netz"

Die Schüler der Klasse 6/7 der Erich Kästner-Schule nahmen am Projekt „Selbstbehauptung im Netz“ teil, das von Lena Stein vom Verein Feuervogel Rastatt...
Die Schüler lernten eine Menge über die Gefahren im Internet.
Die Schüler lernten eine Menge über die Gefahren im Internet.Foto: Erich-Kästner-Schule

Die Schüler der Klasse 6/7 der Erich Kästner-Schule nahmen am Projekt „Selbstbehauptung im Netz“ teil, das von Lena Stein vom Verein Feuervogel Rastatt durchgeführt wurde. Soroptimist International hat dieses Projekt finanziert, gefördert und unterstützt. An vier Vormittagen lernten die Schüler, wie bedeutsam es ist, achtsam im Internet zu sein. Nach einem Austausch über die verschiedensten Geräte und Apps, die genutzt werden, erfuhren die Mädchen und Jungen, wie das Internet eigentlich funktioniert. Was ist der Unterschied zwischen einer E-Mail und einem Chat? Wie chatte ich sicher? Welche Suchmaschine ist am besten? Was sind Hacker und was machen sie? Welche Gefahren lauern noch im Internet? Die Antworten auf diese und weitere Fragen wurden durch Videos, Präsentationen und auch Lernmodule der Internetseite internet-abc.de erarbeitet. Außerdem wurde mit den Jugendlichen erarbeitet, was sichere Passwörter sind und wie man seine Daten im Netz schützen sollte. Auch das wichtige Thema Cybermobbing kam zur Sprache. Hierbei ging es unter anderem darum, wie man Grenzen setzt und wo die Schüler Hilfe und Unterstützung bekommen können. Während des Projekts erstellten alle Schüler am Computer einen Vortrag zu einem eigenen Thema und präsentierten diesen anschließend vor der Klasse.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 24/2024
von Erich-Kästner-Schule
13.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gaggenau
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto