Am 15. März und am 18. März begaben sich die zwei dritten Klassen im Rahmen eines Projekts des Vereins „Lebenswertes Murgtal“ auf eine gemeinsame Reise in den Sternenhimmel. Wie die Sterne im Himmel sind auch die Kinder in den Klassen ganz unterschiedlich. Durch verschiedene, nur gemeinsam lösbare Aufgaben lernten die Kinder, gemeinsam eine Gruppe zu bilden, so wie die Sterne am Himmel ein Sternbild ergeben. Die Kinder und die Verantwortlichen stellten sich zunächst mit ihrem Namen, ihrem Hobby - und passend zum Motto des Tages - ihrem Sternzeichen vor. Bei der ersten Aufgabe, einen Ball auf einem Netz zu bewegen, erfuhren die Schüler, dass bei gemeinsamen Aufgaben vor allem Teamwork wichtig ist. Aus diesem Grund wurde im Anschluss daran besprochen, was für eine Zusammenarbeit wichtig ist. Zusammenhalt, Geduld, Lob, Respekt und gemeinsam Spaß haben war das Ergebnis. Diese Kriterien wurden unmittelbar im nächsten Spiel angewendet. Mithilfe eines an Seilen befestigten Ringes transportierten die Klassen gemeinsam einen Stein durch einen Hindernisparcours. Auch Ehrlichkeit wurde in einem gemeinsamen Spiel geübt. Die Schüler mussten dabei ehrlich zu sich und ihren Klassenkameraden sein und zugeben, wenn sie von einem Ball getroffen wurden. Um gemeinsam zurück aus dem Sternenhimmel auf die Erde zu reisen, sollten die Klassen im Team Matten zu einem Tor schieben, ohne dabei den Boden zu berühren. Auch dabei wurde noch einmal die Teamfähigkeit auf die Probe gestellt. Zum Abschluss des gemeinsamen Projekts reflektierten die Schüler dieses und äußerten Wünsche an die Klasse. Besonders die gemeinsame Absprache des Vorgehens und auch das Abwarten stellte die Klassen zum Teil noch vor große Herausforderungen. Aber auch – oder vor allem – eine nicht geschaffte Aufgabe ist eine große Chance für die Kinder, an denen sie als Klassengemeinschaft wachsen und sich weiterentwickeln können.