Zahlreiche Interessierte mit und ohne Chorerfahrung strömten am Dienstag der vorangegangenen Woche ins K1, um gemeinsam beim Eröffnungsabend den Projektchor „750 Jahre Uhingen“ mit Leben zu füllen. Chorleiterin Gudrun Wetzel hielt sich nicht mit langen Vorreden auf, sondern lies die Musik sprechen und eröffnete den Abend mit einem Begrüßungskanon.
Nach einleitenden Worten des Mitorganisators Jan Viohl führte Gudrun Wetzel die rund 70 Sängerinnen und Sänger durch die vielfältige Liedauswahl und begeisterte die Singgemeinschaft mit ihrer Ausstrahlung und Elan.
Ziel des Projektchors sind Aufritte im Rahmen der Konzertreihe „Musik auf Schloss Filseck“ am 27.07.2025 sowie beim „Fest der Musik“ am 28.09.2025. Letztlich zeigte aber bereits der Eröffnungsabend, dass es vor allem um den Spaß am Singen geht.
Der Einstieg in den Projektchor ist noch weiterhin möglich. Die nächste Probe findet am Dienstag, 08.04.2025, um 19:30 Uhr im K1 statt. Einfach vorbeikommen oder bei Fragen an Jan Viohl unter j.viohl@tv-uhingen.de wenden.
Konzert „HOU trifft Projektorchester“ im UDITORIUM
am Samstag, 10. Mai 2025 um 19:30 Uhr
Karten im Vorverkauf bei allen HOU-Akkordeonisten für Erwachsene EUR 12,– zu üblichen Geschäftszeiten bei
Als Zeichen der Familienfreundlichkeit: Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei!
Radio Fips am So., 06.04.2025 um 09:00 bis 11:00 Uhr
UKW 89,0, Kabel 99,2 und www.radiofips.de
Wiederholung der Sendung vom 2. April u. a. mit Wissenswertem zum Uhinger Projektorchester 2025. Unter diesem Motto kam Lothar Bargiel als Vertreter des KSA-Forums für (handgemachte) Musik und organisatorische Stütze des Projektorchesters neben Markus Malcher, Leiter Hauptamt und Dr. Stefan Lang, Kreisarchivar zu Wort. Darin im Musikprogramm zu hören auch historische Aufnahmen von Musikverein und Harmonika-Orchester Uhingen von der 1. Uhinger Schallplatte „So singt's und klingt's in Uhingen“ aus den 1970er-Jahren.
Ihre Anregungen, Fragen, Kritik und Ideen zur Musik in Uhingen immer sehr gern per E-Mail an mail@hou-ev.de