Schlossbergschule Talheim
74388 Talheim
NUSSBAUM+
Bildung

Projektwoche Thema „Frühling“ und Projektpräsentation am 28.03.2025 in der Schlossbergschule

Während der Projektwoche zum Thema „Frühling“ war in der Schlossbergschule alles ein bisschen anders. Nicht die üblichen Schulfächer standen im...

Während der Projektwoche zum Thema „Frühling“ war in der Schlossbergschule alles ein bisschen anders. Nicht die üblichen Schulfächer standen im Vordergrund, sondern handwerkliche Fähigkeiten, Kreativität, Selbstverantwortlichkeit und soziales Miteinander. Begonnen wurde jeder Tag mit einem Lied, das alle Kinder und Lehrer gemeinsam zum Start in den Tag sangen. Im Anschluss daran setzten sich dann die Klassenstufen auf unterschiedlichste Weise mit dem Thema „Frühling“ auseinander.

Die Klassen 1 befassten sich mit dem Künstler Claude Monet und seinen „Seerosen“. Sie übten ein kleines Theaterstück mit Liedern, Gedichten und einem Tanz ein. Die Zweitklässler hatten sich die Wiese mit ihren Pflanzen und Tieren zum Thema gemacht. Besonderes Augenmerk lag hierbei auf den Schmetterlingen. Dabei können die Kinder die Entwicklung des Distelfalters hautnah im Klassenzimmer miterleben und momentan das „Puppenstadium“ beobachten.

Die dritten und vierten Klassen wurden in vier Gruppen aufgeteilt, die in einem rollierenden System täglich eine neue Aufgabenstellung bekamen: die Gestaltung und Bepflanzung des Atriums; Backen von Frühlingsplätzchen; Bau kleiner Insektenhotels in Theorie und Praxis; Umsetzung einer Geschichte in ein Schattentheater.

Zum Glück gab es mit den Lernpaten, den Förderdozenten der AIM, den Herren der Werk-AG, Eltern und der Schulsozialarbeiterin zusätzliche unverzichtbare Helfer, so dass auch Krankheitsfälle im Kollegium aufgefangen werden konnten. Dafür ein ganz besonderes Dankeschön!

Und obwohl es im Laufe der Woche nicht immer danach aussah, war bis zum Freitagmittag alles rechtzeitig geprobt, gerichtet und aufgehängt: Die Projektpräsentation am Freitagabend von 17 bis 19 Uhr konnte kommen. Stolz präsentierten die Kinder den zahlreichen Gästen die Ergebnisse der Projektwoche. Es gab Getränke vom Förderverein, ein großartiges Büfett mit „Süßem und Salzigem“ (gespendet von den Eltern), Ausstellungen, Fotodokumentationen, Vorführungen und einen kleinen Verkaufsstand mit Bärlauch-Salz und selbstgebackenen Plätzchen (sogar die AG „Kleine Köche – Große Taten“ der Ganztagsschule hatte gebacken!).

Ein schönes Erlebnis und eine gelungene Zusammenarbeit!

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Talheim (Heilbronn)
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Talheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto