Der Ortsverein der Gartenfreunde Gingen/Fils hat am 14.03.24 seine Hauptversammlung in der Gaststätte „Filseck“ abgehalten.
Zu Beginn hat der 2. Vorsitzende Uwe Rieger die anwesenden Mitglieder und Gäste begrüßt.
Nach der Genehmigung der geänderten Tagesordnung wurde der Verstorbenen gedacht. Auf eine Schweigeminute folgte die Begrüßung der neuen Gartenfreunde.
Im Geschäftsbericht wurde von Uwe Rieger zunächst über die Mitgliederzahl und den abgehaltenen Versammlungen informiert. Im weiteren Verlauf berichtete er über den Erfolg durch die Mithilfe des Vereins beim Schnapperfest und das Austragen von VHS-Programmen in der Gemeinde.
Auch wurde darüber informiert, dass man auch 2025 das Gartenfest aus organisatorischen Gründen absagen werde. Genauso wurde darüber informiert, dass man das Thema der letzten Mitgliederversammlung „Arbeitsdienste“ ausgearbeitet hat.
In ihrem Kassenbericht gab Kassiererin Rose Hommel Auskunft über die Finanzen des Vereins. Den Kassenprüfungsbericht trug Uwe Haas vor. Er konnte über eine ordnungsgemäß geführte Kasse berichten und empfahl deshalb der Versammlung die Entlastung der gesamten Vorstandschaft. Diese wurde von Stefan Hommel von vorgenommen und erfolgte einstimmig.
Rose Hommel stellte den neuen Etatvorschlag für das Jahr 2025 vor.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wird Johann Grübel mit einer Urkunde und der Ehrentafel noch geehrt, da er leider nicht anwesend sein konnte. Für ihren langjährigen Einsatz im Verein wurde Gudrun Rieger zum Ehrenmitglied ernannt. Sie war in der Zeit von 2006 bis 2009 als 2. Vorsitzende und von 2009 bis 2024 als 1. Vorsitzende tätig.
Es folgten die Neuwahlen der Vorstandschaft. Als 1. Vorsitzende wurde Bernd Baumgartl gewählt. Rose Hommel wurde für ein weiteres Jahr zur Kassiererin gewählt. Als Beisitzerin wurde Carola Rieger gewählt. Matthias Schaffer wurde als Revisor gewählt. Für den Bezirksverbandstag wurde Monika Armbrust als Delegierte gewählt.
Der Beschluss, dass man Arbeitsdienste einführt, wurde einstimmig angenommen.
Am 25.05.2025 wird die Gartenbegehung stattfinden, wo man im Anschluss danach mit allen Mitgliedern der Gartenfreunde grillen möchte.
Mit Grüßen und Wünschen für ein gutes, ertragreiches Gartenjahr wurde die Versammlung um 21.15 Uhr geschlossen.
Protokollführerin Tanja Gajo