Musikverein Tiefenbach e. V.
74831 Gundelsheim
NUSSBAUM+
Musik

Protokoll Jahreshauptversammlung am Samstag, 15.3.2025

Unser 1. Vorsitzender Erhard Gurt konnte kurz nach 20.00 Uhr 47 erschienene Vereinsmitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung begrüßen. Ein besonderer...

Unser 1. Vorsitzender Erhard Gurt konnte kurz nach 20.00 Uhr 47 erschienene Vereinsmitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung begrüßen. Ein besonderer Gruß galt hierbei unserem Ehrenvorsitzenden Alois Zink, den Ehrenmitgliedern Klaus und Josef Schuster, Hubert Meckes, Norbert Gurt und Reiner Wörner, die 1. Vorsitzende der Sportfreunde Stefanie Keck, Ortsvorsteher Lukas Prieschl und der Vorsitzenden des Kirchenchors Hedwig Zink. Es folgte die Totenehrung. Hierbei erhob sich die Versammlung im Gedenken unserer im abgelaufenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder. Wir werden Ihnen allen ein ehrendes Andenken bewahren.

Die nun anstehende Reihe der Berichte wurde durch Erhard Gurt eröffnet, der in seinem Bericht auf das vergangene Vereinsjahr 2024 zurückblickte. Im zurückliegenden Jubiläumsjahr 2024 waren definitiv mehr Feste und andere Aktivitäten zu bewältigen, doch der Verein hat dies sehr gut gemeistert, besonders hob er dabei das viertägige Zeltfest im Juni im Wiesental hervor. Zum Schluss bedankte er sich nochmals bei der Vorstandschaft und den anderen Vereinsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr.

Durch Schriftführer Philipp Zink folgte die jährliche Zusammenfassung aller Vereins- und Kapellen-Aktivitäten vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024. Anschließend gab Dirigent Volker Wörner einen Überblick über den aktuellen Status der Kapelle. Aus musikalischer Sicht war das Kirchenkonzert, gemeinsam mit dem Kirchenchor, im Mai und das Jahreskonzert am 1. Advent definitiv die beiden Highlights. Weiter haben wir bei den Festles-Auftritten sehr gut gespielt. Jedoch forderte er gezielt die Musikerinnen und Musiker auf, jetzt wieder konzentriert an den Proben teilzunehmen und verlässlicher die getätigten Zusagen zu Auftritten zu halten. Abschließend bedankte er sich bei Lea Wörner und Hubert Meckes für ihre Tätigkeiten als Vizedirigenten. Zudem verkündete er erneut seine Entscheidung, zum Jahresende seine Dirigententätigkeit beim Musikverein zu beenden, was er der Vorstandschaft und der Kapelle bereits im Januar mitgeteilt hatte. Jochen Meckes folgte darauf mit einem Einblick in die aktuelle Situation der Jugendausbildung. Hierbei ist hervorzuheben, dass im letzten Jahr viele Jungmusiker aufgrund ihres Alters aus der gemeinsamen Jugendkapelle Krumme Ebene ausgeschieden sind. Von Erhard Gurt wurde diesmal der Kassenbericht vorgestellt, da die Kassiererin Johanna Reichert verhindert war. Das ist mit einer der wichtigsten Punkte auf der Tagesordnung. Besonders positiv in dem Bericht war, dass aus finanzieller Sicht letztes Jahr alle Feste und Aktivitäten sehr erfolgreich waren. Hierbei wurde auch die Kassenaktivitäten der Straßenfest GbR, gemeinsam mit den Sportfreunden, über die auch das Jubiläumsfest im Wiesental abgewickelt wurde, eingegangen. Der Kassenprüfer Richard Gurt bescheinigte Johanna eine einwandfreie, vollständige und saubere Arbeit

Somit stand eigentlich der Entlastung der Vorstandschaft, aus den gehörten Berichten, nichts im Wege. Diese erfolgte auf Antrag von Eberhard Ziegler, dann auch einstimmig durch Handerhebung.

Es folgten nun die Neuwahlen

Für 2 Jahre wurden in den Ämtern jeweils einstimmig bestätigt beziehungsweise neu gewählt:

  • 2. Vorsitzender: Manfred Kratz
  • Schriftführer: Philipp Zink
  • Kassiererin: Johanna Reichert
  • 2 Ausschuss-Mitglieder: Tim Wörner und Thomas Hamberger
  • Kassenprüfer Hartmut Kolb

Die Wahlen erfolgten alle durch Handerhebung

Der Posten des Jugendleiters konnte leider nicht nachbesetzt werden. Somit wird Jochen Meckes diese Funktion vorerst allein ausführen. Hoffen wir, dass wir bis zur nächsten Jahreshauptversammlung wieder eine zweite Person für dieses Amt gewinnen können.

Die bisher bekannten Termine 2025 wurden von Philipp Zink verlesen, welche auch ausführlich auf der Homepage des Musikvereins www.musikverein-tiefenbach.de nachgelesen werden können. Weiter stellte Volker Wörner nochmals das Programm des geplanten Vereinsausfluges am 17. und 18. Mai vor. Anschließend bedankte sich Erhard bei Nadine Hoffmann und Bernd Kratschmann für ihre langjährige Tätigkeit in der Vorstandschaft jeweils mit einem Präsent. Es folgte eine kurze Diskussionsrunde, wo auch nochmals auf die Suche nach einer Scheune für das Vereinsequipment, sowie die weitere Vorgehensweise mit dem einsturzgefährdeten Haus in der Nachbarschaft zum Rathaus eingegangen wurde.

Gegen 21.30 Uhr wurde durch Erhard Gurt die Versammlung beendet.
Beim Schlusswort bedankte er sich auch nochmals beim Küchen- und Bewirtungsteam für die souveräne Bewirtung der Versammlung.

Verfrühte Musikprobe

Wie bereits letzten Freitag in der Musikprobe besprochen, findet diese Woche die Freitagsprobe bereits um 19.30 Uhr statt. Bitte denkt daran.

Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Gundelsheim

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto