Am 03.04.2024 führte der OGV Schmidhausen seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Nach der offiziellen Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den 1. VO Albrecht Siegel, dem Bestätigen der vorab veröffentlichten Tagesordnung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit, wurden die Jahresberichte verlesen.
Schriftführer und 2. VO Michael Mörsel verlas das Protokoll der letztjährigen (2023) JHV, den Tätigkeitsbericht des Vereines und seinen Bericht zum Obst- und Gartenjahr. Insbesondere dieser Vortrag beschäftigte sich zum wiederholten Mal mit den Klimaveränderungen und damit einhergehenden Problemen wie Hitze, Wassermangel oder vermehrtes Schädlingsaufkommen.
Dem Kassenbericht von Kassenwart Michael Zunke folgten dann die Wahlen, die anstanden.
Der 1. VO Albrecht Siegel stellte sich zur Wahl, einen Gegenkandidaten gab es nicht, somit erfolgte die Wahl einstimmig, Herr Siegel nahm die Wahl an. Gratulation. Der Kassenwart Michael Zunke stellte sich ebenfalls zur Wiederwahl. Es gab keinen Gegenkandidaten, die Wahl der anwesenden Mitglieder erfolgt bis auf eine Enthaltung einstimmig. Gratulation.
Das Ausschussmitglied Thomas Zunke stellte sich zur Wahl, er wurde einstimmig mit dem Auftrag für 4 Jahre versehen. Gratulation.
Das bisherige Mitglied des Ausschusses Oliver Schäfer schied auf eigenen Wunsch aus, er bleibt dem Verein aber als Mitglied erhalten. Wir bedanken uns seitens des Vorstandes für die engagierte Mitarbeit.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Allgemeines“ wurde über die laufende Ausbildung der Mitglieder Michael und Iva Mörsel zum LOGL-geprüften Fachwart für Obst- und Gemüsebau berichtet. Nach mehreren Monaten (Oktober 2023 bis Januar 2024) theoretischer Ausbildung, mussten beide Mitglieder die schriftliche und mündliche Prüfung absolvieren, derzeit laufen noch bis August 2024 die praktischen Prüfungstermine.
Eine hochwertige und fachlich fundierte Ausbildung, die nur empfohlen werden kann. Übrigens: Ab 2025 startet bei der Fachwartvereinigung Heilbronn wieder der nächste Ausbildungsgang.
Nach dem offiziellen Teil wurde der gemütliche Teil des Abends eingeläutet. Bei einem sehr ansprechenden Büfett und dem einen oder anderen Getränk klang der Abend aus.
Wir wünschen allen Mitgliedern einen guten Start ins Obst- und Gartenjahr 2024.
Der Vorstand.