Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) e. V. Stützpunkt Heiningen-Eschenbach
73092 Heiningen
NUSSBAUM+
Schwimmen

Protokoll zur Hauptversammlung vom 24.02.2024

Ort : DLRG Schulungsraum in Heiningen Beginn: 19.00 Uhr 1. Begrüßung und Protokoll: Der Vorsitzende Helmut Hentschel begrüßt die anwesenden...

Ort: DLRG Schulungsraum in Heiningen

Beginn: 19.00 Uhr

1. Begrüßung und Protokoll:

Der Vorsitzende Helmut Hentschel begrüßt die anwesenden Mitglieder und ist sehr positiv erfreut über die hohe Anzahl der Teilnehmenden.

Die Einladung zur Versammlung erfolgte fristgerecht.

In einer Gedenkminute wird dem verstorbenen Ehrenmitglied Siegfried Hentschel und dem verstorbenen Bürgermeister Norbert Aufrecht gedacht. Er begrüßt den stellvertretenden Bürgermeister, Matthias Kreuzinger von Heiningen, der die Gemeinde vertritt.

An die Bezirkstagung am 4. Mai wurde erinnert, deren Veranstaltungsort Geislingen ist.

Die diesjährigen Landesmeisterschaften finden in Geislingen statt.

An den bevorstehenden Bezirksmeisterschaften nehmen bisher 150 gemeldete Schwimmer teil. Die Ortsgruppe Bepo stellt die Verpflegung an dem Tag.

2. Vorlesung des Protokolls der letzten Hauptversammlung

Die Ortsgruppe konnte im Jahr 2023 zum normalen Programmablauf wieder übergehen.

Auch im letzten Jahr begleiteten zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten die Ortsgruppe. Das Starenfest, Altpapiersammlungen, Geschirrmobil, Zeltlager und diverse Sitzungen der Gemeinden Heiningen und Eschenbach sowie der Stadt Göppingen begleiteten das Jahr.

Der Martinimarkt war sehr erfolgreich, beim Starenfest beteiligte man sich mit dem Geschirrmobil und einem zusätzlichen Essensstand.

Die Altpapiersammlungen sind eine wichtige Einnahmequelle und werden auch weiterhin in den Aktionen der Ortsgruppe beibehalten.

Das Geschirrmobil war kreisweit im Einsatz.

Bei allen anstehenden Wettkämpfen war ein Start der Schwimmer möglich. Es gab Schüler-, Bezirks- und Landeswettkämpfe. Bei allen war die Ortsgruppe sehr erfolgreich. Qualifizierte Teilnehmer konnten zu den Deutschen Meisterschaften in Hannover. Der Bezirk unterstützte die Ortsgruppe finanziell.

Das im Sommer geplante Zeltlager war ein voller Erfolg. Dieses Mal ging es sogar 2 Tage länger. Am DLRG-Bus musste als größte Reparatur der Rußpartikel-Filter erneuert werden.

Fortbildungen/Abzeichen:

Es gab zahlreiche Fortbildungen und Erste-Hilfe-Kurse. Sebastian Matz konnte seinen Lehrschein als „Ausbilder Rettungsschwimmen“ erwerben. Freiwillige für weitere Lehrscheine werden immer gesucht.

Der Haushalt 2023 hatte einen Überschuss auszuweisen.

3. Berichte: Vorsitzender, Technischer Leiter, Jugendleiter

Vorsitzender Helmut Hentschel bedankt sich bei allen Helfern, die im letzten Jahr den Verein unterstützt haben.

Gespräche mit der Badeleitung sind weiterhin immer sehr positiv.

Die Familie Mahler ist leider nicht mehr im Verein, da sie ihren Hauptwohnsitz verlagert haben, nach Sigmaringen.

2024 wird sich die Ortsgruppe am Starenfest zurücknehmen. Grund ist die Umlagenbeteiligung, die den Gewinn auf null setzt. Allein die Betreuung am Geschirrmobil bleibt.

Teilnahme nur am Martinimarkt in Eschenbach.

Weiterhin im Einsatz bleibt das Geschirrmobil. Größter Verleih ist an den Waldeckhof.

Erfreulich ist auch die hohe Teilnahme an allen stattgefundenen Wettkämpfen mit hervorragenden Ergebnissen und den Ehrungen durch die Stadt Göppingen.

Der Container wird rege für Ausbildung und Vorträge genutzt, die 800 € Miete an den Bezirk sind daher gut angelegt.

Im letzten Jahr haben 9 EH-Kurse stattgefunden, welche über die Unfallkasse und BG abgerechnet werden können. Im Jahr 2024 sind bisher 3 Kurse durchgeführt worden.

Weitere Kurse finden im April 2024 wieder statt. Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften sind in Göppingen, Landesmeisterschaften in Geislingen und die Deutschen Meisterschaften wieder in Hannover. In den Faschingsferien fand bereits ein Trainingslager in Sonneberg, der Partnerstadt von Göppingen statt.

Dieses Jahr wird sich die Ortsgruppe lediglich am Martinimarkt und Albtraum 100 beteiligen.

Geplant in diesem Jahr sind bereits die Altpapiersammlungen und ein Einsatz bei der Kreisputzete.

4. Bericht des Leiters der Finanzen Sebastian Matz:

Es folgen die Vorstellung der Zahlen und Einnahmen im letzten Geschäftsjahr 2023.

Sebastian Matz erläutert, dass Mitgliedsbeiträge in nicht geringer Höhe abgeführt werden müssen.

Im letzten Jahr durfte sich der Verein über zwei unerwartete Spenden freuen, die sich positiv auf die Zahlen ausgewirkt haben.

Eine weitere hohe Einnahme waren die Abnahme von Abzeichen und EH-Kurse.

Die Ortsgruppe ist weiterhin auf der Suche nach Sponsoren.

Markus Mayer erklärt, dass sich die Vereinsmitgliederzahlen stabilisiert haben. Es sind nun 361 Mitglieder.

5. Entlastung des Leiters der Finanzen:

Die beiden Kassenprüfer/-innen bescheinigen eine sehr gute Buchführung und beantragen die Entlastung des Leiters der Finanzen, die auch einstimmig erfolgt.

6. Vorstellung und Beschluss des Haushaltsplans 2024:

Der von Sebastian Matz vorgestellte Haushalt 2024 wird vom Plenum einstimmig gebilligt.

7. Entlastung des Vorstandes:

Anschließend beantragt Peter Prussakowski die Entlastung des Vorstandes in seiner Gesamtheit. Die Entlastung erfolgte einstimmig.

8. Neuwahlen:

Vorsitzender:

Helmut Hentschel – einstimmig

Stellvertretender Vorsitzender:

Markus Mayer – einstimmig

Schriftführer/-in:

Jessica Lo Russo – einstimmig

Beisitzer/-in:

Bruni Rapp – einstimmig

Jugendleitung:

Philip Cao, Lukas Bertleff, Jan Rommelspacher– einstimmig – bestätigt

Zwei Kassenprüfer:

Martina Wrobel und Annika Hinderer – einstimmig

9. Wahl der Delegierten zur Bezirkstagung2024:

Am 04.05.2024 findet die Bezirkstagung in Geislingen statt.

Einstimmig gewählt wurden:

Peter Prussakowski, Markus Mayer, Sebastian Matz, Lorenzo Lo Russo, Bruni Rapp, Johannes Rau, Emma Lechner, Niklas Hiob, Michaela Goldmann, Lukas Bertleff, Philip Cao, Jan Rommelspacher

10. Ehrungen:

10 Jahre:

Finn Seitz, Ida Esenwein, Laureen Bohl, Jana Hiob, Emma Lechner, Johannes Rau

40 Jahre:

Wolfgang Baier

11. Anträge:

Keine

Kamerad Hentschel schließt die Versammlung um 20.50 Uhr.

Erscheinung
Voralb-Blättle – Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Eschenbach und Heiningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2024

Orte

Eschenbach
Heiningen

Kategorien

Schwimmen
Sonstige
Sport
von Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) e. V. Stützpunkt Heiningen-Eschenbach
11.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto