Am Freitag, den 12. Juli, haben 108 Schülerinnen und Schüler der Realschule Althengstett in der voll besetzten Festhalle ihre Abschlusszeugnisse der Mittleren Reife entgegengenommen. Alle haben die Prüfungen erfolgreich bestanden mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,57. Das alles gab unser Schulleiter Herr Eiding in seiner Willkommensrede bekannt. Er gratulierte den Jugendlichen zu ihrem Erfolg und dankte allen, die die Schüler auf ihrem Weg begleitet und unterstützt haben.
So wurde als erstes zum Beispiel unseren Hausmeistern, der Schulsozialarbeiterin, dem Schulleitungsteam und auch unseren Sekretärinnen gedankt. Auch die Klassenlehrer und Elternvertreter bekamen einen Dank. Zwischen verschiedenen Programmpunkten spielte das Orchester der Realschule Althengstett unter der hervorragenden Leitung von Herrn Peter. Sie meisterten mehrere bekannte Lieder wie „Beat it“ von Michael Jackson. Außerdem durften wir von Mariell Hanreich (Klasse 10 a) und von Maruo Cazio, ebenfalls aus der 10 a, ein Musikstück auf dem Flügel hören.
Anschließend hielten noch die Elternbeiratsvorsitzende Frau Pietsch und Bürgermeister Herr Klahm ermutigende Reden für das weitere Leben und beglückwünschten die Zehntklässler. Die Beiträge wurden von einem Team der Zehner moderiert. Nach diesen Reden kam der wichtige Moment der Zeugnisübergabe mit Nennung aller Preise und Belobigungen. Die Klassen wurden alphabethisch aufgerufen und jeder bekam einzeln das Zeugnis vom jeweiligen Klassenlehrer überreicht. Bei der Klasse 10 a war es Herr Long, bei der Klasse 10 b Herr Schmidt, die 10 c hatte Herrn Haas als Klassenlehrer und die 10 d Herrn Kamuf.
Als alle Klassen ihr Zeugnis erhalten hatten, wurden noch die Jahrgangsbesten Chayenne Dittus und Paula Schlechte (beide Klasse 10 c) jeweils mit einem Schnitt von 1,2 ausgezeichnet und von unserem Bürgermeister beglückwünscht. Auch Alessia Lenti (Klasse 10 b) durfte sich über einen zusätzlichen Preis, den Schulsozialpreis, freuen. Sie hat sich vielfältig freiwillig für die Schulgemeinschaft engagiert, wie beispielsweise bei der Schülerzeitung und den Streitschlichtern.
Die Schüler der Klasse 10 zeigten gegen Ende noch ein Video mit witzigen Rückblicken und ein Kunstprojekt, bei dem alle 108 Schüler sich mit ihrem Handabdruck auf einem Baum verewigten. Um nochmals für Stimmung zu sorgen, wurden ein paar Lehrer in Kategorien wie bester Style oder auch sportlichster Lehrer oder netteste Lehrerin gerankt. Eine weitere Überraschung war, dass ein paar der Zehntklässler mit den Lehrern einen Tanz vorbereitet hatten. Das war eine gelungene Auflockerung. Später sammelten sich alle noch ein letztes Mal draußen und ließen Luftballons steigen, bevor es für die einzelnen Klassen weiterging. Es war ein besonderer und abwechslungsreicher Abend mit festlicher Stimmung, der vielen in guter Erinnerung bleiben wird.
Geschrieben von Luise Müller und Nemain Haug, Klasse 9b – Redaktionsmitglieder der Schülerzeitung Read Orange