Bücherei Plankstadt
68723 Plankstadt
Literatur

Pub Quiz schreit nach Wiederholung

Die Lange Nacht der Bibliotheken wurde in Plankstadt zum vollen Erfolg Pünktlich um 19 Uhr am 04.04.2025 ging es los: Alle angemeldeten Quizzer, das...
Eindrücke vom Pub Quiz anlässlich der Langen Nacht der Bibliotheken
Eindrücke vom Pub Quiz anlässlich der Langen Nacht der BibliothekenFoto: © Canva; Bücherei Plankstadt

Die Lange Nacht der Bibliotheken wurde in Plankstadt zum vollen Erfolg

Pünktlich um 19 Uhr am 04.04.2025 ging es los: Alle angemeldeten Quizzer, das Quizmaster-Team sowie der örtliche Getränkehändler standen vor der Tür – die lange Nacht der Bibliotheken konnte beginnen!

Der Deutsche Bibliotheksverband hat die Lange Nacht der Bibliotheken initiiert, und bundesweit haben über 1.800 Bibliotheken daran teilgenommen.

Mit der Intention, neue Zielgruppen anzusprechen und auf die Angebote der Bücherei aufmerksam zu machen, hat das Team der Bücherei ein Pub Quiz auf die Beine gestellt. Und wie es sich für ein Quiz in einem Pub gehört, gab es Fassbier. Durch die Zapfanlage lief regionales Helles, was den Quizzern die durstigen Kehlen löschte.

15 Teams hatten sich angemeldet und traten mit jeweils 4 Teilnehmern an. Originelle Namen wie „Der Klügere kippt nach“, „Götterfunken“ oder „Wissen macht Durst“ machten sich auf den Weg, den Sieg des Abends zu erringen, gemeinsam mit den „Schtrollies“, den „Nixquizzern“ oder den „Pubnasen“.

Gabi Tagscherer und Claudia Verclas begrüßten das Publikum, welches tatsächlich aus vielen neuen Bibliotheksbesucherinnen und Besuchern bestand und stellten den Quizmaster vor: Hannes Lautervon Europe Direct Karlsruhe hatte ein kniffliges und unterhaltsames Europa-Quiz in vier Akten mitgebracht. Los ging’s mit europäischen Gerichten, welche dem richtigen Land zugeordnet werden mussten. Was sich zunächst recht simpel anhörte – zumal die Gerichte abgebildet und mit Untertitel versehen waren – stellte sich doch als sehr komplex heraus: Wer kennt sich mit landestypischen rumänischen oder bulgarischen Gerichten aus? Das Nachschauen im Internet war strengstens verboten.

In der zweiten Quizrunde galt es, 10 Multiple-Choice-Fragen richtig zu beantworten. Die Köpfe über dem Quizblatt liefen heiß, es wurde sich eifrig beraten und geknobelt, welches wohl die richtige Antwort sein könnte. Wie lautet beispielsweise das Motto der Europäischen Union – hätten Sie’s gewusst?

In Runde 3 wurde Wissen aus den unterschiedlichsten Bereichen abgefragt: Welches sind zum Beispiel die Hauptstädte von EU-Mitgliedsstaaten, die am engsten beieinander liegen? Oder welches Land trat zuletzt der EU bei?

Zu guter Letzt wurden Musikfragmente eingespielt, und die Teams mussten erraten, in welcher Landessprache jeweils gesungen wurde. Das Staunen war groß, wie sich zum Beispiel finnisch, slowakisch oder schwedisch anhört und welches Lied tatsächlich aus dem jeweiligen Land stammt.

Am Ende wurde der Punktestand verkündet. Punktgleich vorn waren die „Nixquizzers“ und die „Grüne Liste Pub Quizzer“. Nach einer Stich- und Schätzfrage stand der Sieger des Abends fest: Die „Grüne Liste Pub Quizzer“ machten das Rennen und nahmen den Hauptgewinn mit nach Hause, einen Gutschein für das neue Marktcafé Panorama in Plankstadt.

Für alle weiteren Teams gab es größere und kleinere Trostpreise zum Mitnehmen. Am Ende des unterhaltsamen Abends war das Fass geleert, die Stimmung prächtig und man war sich einig – ein solches Pub Quiz muss unbedingt wiederholt werden!

Claudia Verclas, Büchereileiterin

Erscheinung
Mitteilungsblatt Plankstadt
Ausgabe 16/2025

Orte

Plankstadt

Kategorien

Kultur
Literatur
von Bücherei Plankstadt
17.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto