2024 ist ein fotoherbstfreies Jahr. Aber der örtliche Photoclub hat sich aus seiner Schreckstarre nach Corona erholt und nutzt die Gelegenheit, das Rathaus in Schömberg mit den Bildern einiger der Mitglieder zu bespielen.
Es gab bereits 2018 eine Gruppenausstellung. Die hatten wir noch gemeinsam kuratiert. 2020 waren wir schon etwas klüger und haben nur noch dann als Gruppe eingegriffen, wenn jemand Hilfe angefordert hat. Das Konzept blieb insofern gleich, als jede/r vier Bilder zeigen durfte. Diesmal aber wurde der Seriencharakter der vier Bilder mehr betont. Es ging also nicht mehr darum, vier „gute“ Bilder zu zeigen, sondern auch darauf zu achten, dass diese einen Zusammenhang aufweisen. Die Ausstellung hing dann, nach einer kurzen Anfangsphase, ziemlich lange im geschlossenen Rathaus. Aber immerhin konnten sich die Rathausbediensteten an den Bildern erfreuen. 2022 konnten wir uns beim besten Willen nicht zu einer Ausstellung durchringen. Wir waren etwas geschrumpft und wenig motiviert. Das hat sich geändert. Es sind auch noch ein paar neue Mitglieder dazugekommen und der Austausch über Bilder hat gegenüber dem Austausch über Themen an Gewicht gewonnen.
Also werden wir am 13.10.24 um 11 Uhr mit einer kleinen Vernissage die Ausstellung eröffnen. Gezeigt wird eine bunte Mischung aus verschiedensten Genres. Auch hier hat sich der Schwerpunkt etwas von der Naturphotographie hin zu anderen Themen verschoben, die man in einer Kurzserie darstellen kann. Da werde ich nicht allzu viel verraten, aber es sind Themen wie Wüste, Demenz, Hüttenwerk, Gorillas, Gedanken und Gefühle, die die einzelnen Photograph/-innen zu ihren Serien inspiriert haben.
Es lohnt also, von Mitte Oktober bis Ende November, im Rathaus Schömberg vorbeizuschauen. Leider ist dies nur zu den Öffnungszeiten möglich. Oder gleich zur Eröffnung am verkaufsoffenen Sonntag vorbeischauen. Da kann man dann auch (fast) alle Photograph/-innen direkt ansprechen und befragen.