Beim Bezirks-Cup LK Nord in Großaspach starteten insgesamt 11 Weissacher Turnerinnen.
Am Vormittag gingen Eva Noller, Isabel Gstalter, Mailin Meister, Lia Burkhardt, Friederike May und Selina in der LK 1 an den Start. Es gibt insgesamt vier Leistungsklassen. Pro Leistungsklasse gibt es verschiedene Anforderungen, die erfüllt werden müssen und extra Punkte bringen. Die sechs Weissacher Turnerinnen starteten in der LK 1, die höchste der vier Leistungsklassen. Isabel und Eva turnten in der Altersklasse der 14- bis 15-Jährigen. Mailin, Friederike, Lia und Selina in der Altersklasse der 12- bis 13-jährigen Turnerinnen. Normalerweise dient der Bezirks-Cup in der LK1 nur zur Qualifikation für den Schwaben-Cup, bei dem sich die besten Turnerinnen für den Deutschland-Cup qualifizieren können. Doch dieses Jahr gab es eine überraschende Regeländerung. Die Erstplatzierte von jeder Altersklasse konnte sich direkt für den Deutschland-Cup qualifizieren, der im Rahmen der Turn-EM und des Deutschen Turnfestes in Leipzig stattfinden wird. Diese Änderung sorgte zunächst für Verwirrung - selbst die Trainerinnen hielten sie für einen Fehler. Doch nachdem die Wettkampfleitung die Regel mehrfach bestätigte, war klar: Nur der Sieg bringt die Qualifikation zum Deutschland-Cup.
Gestartet haben alle sechs Turnerinnen am Boden. Hier konnte Lia mit der Tageshöchstwertung in ihrer Altersklasse mit 12,25 Punkten glänzen. Sie konnte alle Anforderungen der LK 1 erfüllen und so ingesamt 2,5 Punkte extra erzielen. Mailin (10,65 Punkte), Selina (10,20 Punkte), Eva (9,10 Punkte) und Friederike (8,30 Punkte) konnten mit ihren Wertungen ebenfalls zufrieden sein. Da sie aber nicht alle Anforderungen erfüllen konnten, fehlen allen ein paar wichtige Zähler. Isabel erfüllte ebenfalls alle Anforderungen, musste aber leider einen Sturz und viele Abzüge in Kauf nehmen (7,85 Punkte). Am Sprung zeigten alle Weissacherinnen solide Sprünge. Mailin und Lia konnten in ihrer Altersklasse mit 11,50 Punkten das drittbeste Ergebnis erreichen. Aber auch Isabel (10,75 Punkte), Selina (10,70 Punkte), Eva (10,00 Punkte) und Friederike (9,70 Punkte) zeigten ordentliche Sprünge. Am Stufenbarren war es deutlich schwieriger, die jeweiligen Anforderungen zu erfüllen. Mit 9,95 Punkten war Isabel die beste Weissacher Turnerin und kratzte an den 10 Punkten. Mailin und Lia schafften knapp dahinter eine Wertung von 9,40 Punkten. Bei Eva (7,20 Punkten), Selina (4,70 Punkten) und Friederike (5,70 Punkte) fehlen noch ein paar Schwierige Elemente, die ihre Übungen am Stufenbarren aufwerten. Letztes Gerät war Schwebebalken. Beste Weissacher Turnerin hier war Selina mit 11,15 Punkten. Sie turnte ihre Übung ohne größere Unsicherheiten und durfte sich mit der viertbesten Wertung belohnen. Knapp dahinter zeigte auch Mailin eine sehr schöne Balkenübung (10,55 Punkte). Lia zeigte zum ersten Mal ihren neuen B-Abgang - einen Auerbacher, was für sie 0,5 Punkte extra bedeutete. Leider hatte sie während ihrer Übung mehrere Unsicherheiten und einen Sturz und musste sich daher mit 9,80 Punkten zufriedengeben. Auch Friederike konnte an ihrem besten Gerät zum Abschluss noch einmal wichtige Punkte mit 9,85 Punkten sammeln. Isabel (9,50 Punkte) und Eva (7,70 Punkte) mussten leider jeweils einen Sturz in Kauf nehmen.
Bei der Siegerehrung der Altersklasse 12/13 belegte Lia einen sehr guten 6. Platz. Erstmals durfte sie in einem Einzelwettkampf in der LK ihr Können unter Beweis stellen. Auch Mailin schaffte es mit Platz 9 unter die TOP 10. Selina belegte Platz 17, Friederike wurde 20. In der Altersklasse 14/15 unterliefen Isabel und Eva im Wettkampf leider zu viele Fehler. Am Ende hieß es Platz 18 für Isabel und Platz 23 für Eva.
Am Nachmittag starteten Louisa Pfander und Milena De Gregorio ebenfalls in der LK 1, aber in der Altersklasse der 18- bis 29-jährigen Turnerinnen. Trainerin Kristin Frankenberger nahm die neue Änderung bzgl. der Qualifikation zum Deutschland-Cup mit Humor und motivierte Louisa vor dem Wettkampf: „Also Louisa, entweder jetzt alles geben und Erste werden oder kein Deutschland-Cup …“. Louisa ist die einzige Weissacher Turnerin, die realistische Chancen hat, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und den ersten Platz und damit die Qualifikation zu schaffen.
Nach den Worten von Kristin gingen beide Turnerinnen motiviert an den Start. Begonnen hat der Wettkampf für die beiden am Boden. Louisa zeigte eine starke und ausdrucksvolle Übung, die mit 13,30 Punkten belohnt wurde - die höchste Wertung im gesamten Wettkampf. Milena hatte leider einen Sturz, präsentierte aber dennoch neue Elemente und erhielt 10,50 Punkte. Am Sprungtisch überzeugte Louisa mit einem sauberen Sprung, für den sie 12,70 Punkte erhielt. Milena konnte ebenfalls einen guten Sprung zeigen und erreichte 10,60 Punkte. Am Stufenbarren musste Milena mit einigen Unsicherheiten kämpfen – ihre Übung verlief nicht ganz flüssig, was am Ende mit 9,60 Punkten bewertet wurde. Louisa hingegen zeigte eine souveräne Übung und erturnte sich 11,70 Punkte. Das letzte Gerät, der Zitterbalken, sollte die Entscheidung bringen. Louisa wusste, dass sie sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen durfte. Trotz eines Sturzes bei ihrer Balkenübung zeigte sie eine schwierige Übung und erhielt eine starke Wertung von 12,35 Punkten. Milena blieb konzentriert, doch am Ende reichte es lediglich für 9,60 Punkte.
Nach einem intensiven Wettkampf war die Spannung bei der Siegerehrung kaum auszuhalten. Die Namen wurden nach und nach aufgerufen. Milena wurde 12. mit 39,85 Punkten. Ganz am Ende wurde Louisa aufgerufen und durfte sich ganz oben auf das Podest stellen. Geschafft! Platz 1 für Louisa mit 50,05 Punkten und damit die Qualifikation zum Deutschland-Cup am 28. Mai in Leipzig.
Es war ein unvergesslicher Wettkampf, bei dem sich Louisa mit einer herausragenden Leistung den ersten Platz und die direkte Qualifikation sicherte. Milena zeigte trotz kleinerer Fehler viele neue Elemente und konnte wertvolle Wettkampferfahrung sammeln. Trainerin Kristin war am Ende mehr als zufrieden – ihre Anspannung fiel spürbar ab und sie freute sich riesig über die starke Leistung ihrer Turnerinnen.
Am Nachmittag turnten zudem noch Sophia Weller, Ciara Eigster und Elena Nikolva in der LK 2 in der Altersklasse 12/13. Für alle drei Turnerinnen war es der allererste Wettkampf beim Bezirks-Cup. Ciara und Elena konnten bereits ein bisschen Kürerfahrung mitbringen, für Sophia hingegen war es ganz neu.
Die drei Turnerinnen starteten am Sprung. Elena (9,70 Punkte) und Sophie (7,60 Punkte) konnten den Sprungtisch gut bewältigen und mit ihren Leistungen zufrieden sein. Ciara schaffte zum ersten Mal in einem Wettkampf den Sprung leider nicht und musste am ersten Gerät 0 Punkte im Kauf nehmen. Am Stufenbarren sollte es besser laufen. Leider fehlen allen drei Turnerinnen einige Elemente, um eine vollständige Übung am Stufenbarren zeigen zu können. Aus diesem Grund fielen die Wertungen hier sehr niedrig aus. Ciara (4,85 Punkte), Sophia (3,75 Punkte) und Elena (3,50 Punkte). Weiter ging es an den Schwebebalken. Hier konnten alle drei Turnerinnen zumindest vollständige Übungen mit der geforderten Anzahl an Elementen zeigen. Leider hatten alle drei einige Unsicherheiten und mussten so auch Stürze vom Schwebebalken in Kauf nehmen. Mit 8,80 Punkten war Ciara die beste der drei Weissacher Turnerinnen. Dahinter Elena mit 7,90 Punkten und Sophia mit 6,35 Punkten. Am letzten Gerät Boden wollten die drei nochmal alles geben und wichtige Punkte sammeln. Tatsächlich lief dieses Gerät überraschend gut und der Wettkampf konnte mit einem guten Gefühl abgeschlossen werden. Ciara (10,10 Punkte), Elena (9,90 Punkte) und Sophia (9,65 Punkte).
Bei der Siegerehrung belegten die Weissacherinnen alle Plätze hintereinander. Elena wurde 14., Sophia 15. und Ciara 16. Die Leistungen der drei Turnerinnen sind natürlich ausbaufähig, dennoch können sie mit ihren Leistungen beim ersten Bezirks-Cup zufrieden sein. Nun heißt es, fleißig weiter trainieren, um mehr Punkte in den kommenden Wettkämpfen erzielen zu können.