Teinachtal-Touristik
Teinachtal-Touristik
75385 Bad Teinach-Zavelstein
NUSSBAUM+
Tourismus

Qualitätssteigerung in den WanderWelten Teinachtal

Gastgeber setzen weiter auf Qualität im Angebot für Wandergäste in den WanderWelten Teinachtal Die WanderWelten Teinachtal entwickeln sich stetig weiter...
Simona Festa und Elisabeth Röber-Berlin vom Hotel Kronelamm und Vanessa Lotz-Kijak (Teinachtal-Touristik) bei der Rezertifizierung als wanderbarer Gastgeber
Simona Festa und Elisabeth Röber-Berlin vom Hotel Kronelamm und Vanessa Lotz-Kijak (Teinachtal-Touristik) bei der Rezertifizierung als wanderbarer GastgeberFoto: Vanessa Lotz-Kijak

Gastgeber setzen weiter auf Qualität im Angebot für Wandergäste in den WanderWelten Teinachtal

Die WanderWelten Teinachtal entwickeln sich stetig weiter und legen dabei einen klaren Fokus auf Qualität.
Im Wettbewerb der Wanderdestinationen sind ein individueller Service durch kompetente Ansprechpartner, ansprechende Wege, Einkehrmöglichkeiten und eine verlässliche Markierung sowie die darauf ausgerichteten Gastgeber*innen unverzichtbar.

Ein deutliches Qualitätsmerkmal stellen dabei Klassifizierungen dar, mit denen sich das Teinachtal bewusst auseinandersetzt. Die Bedürfnisse der Wandergäste stehen bei der Zertifizierung „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband im Mittelpunkt und werden im regionalen Gesamtkontext qualitativ weiterentwickelt.

Unter dem Leitmotiv „Wandern“ wachsen die WanderWelten Teinachtal als Teil der Qualitätsregion „Wanderbares Deutschland“ des Nördlichen Schwarzwaldes kontinuierlich. Neben den hervorragend ausgeschilderten Wanderwegen des Schwarzwaldvereins und den prämierten Routen ist es von zentraler Bedeutung, dass auch die Gastgeber*innen der Region dieses Thema aktiv leben.


Ein leuchtendes Beispiel hierfür ist das Hotel Kronelamm, das erneut für drei Jahre mit dem Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurde und
damit genussorientierte Wandergäste, die das Besondere suchen, glücklich machen.
Neben einer Wanderapotheke für die Gäste bietet das Hotel ein vielfältiges und gesundes Wanderfrühstück. Zudem verfügen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Wanderkenntnisse und stellen eine breite Palette aktueller Wanderinformationen bereit.
Auch ein Hol- und Bringservice wird organisiert und regelmäßig werden geführte Wanderungen angeboten.

Die Teinachtal-Touristik gratuliert dem Hotel KroneLamm herzlich zur erfolgreichen Rezertifizierung als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ und freut sich, drei weitere Jahre einen so engagierten Wandergastgeber vor Ort zu haben.

Erscheinung
Bad Teinach-Zavelstein Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Bad Teinach-Zavelstein

Kategorien

Tourismus
von Teinachtal-Touristik
07.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto