Warum? Damit sich die Menschen in ihren Wohnvierteln treffen können, die sich vielleicht auch schon flüchtig kennen. Nach dem Motto: Begegnung schafft Beziehung – Beziehung schafft Verantwortung – Verantwortung schafft Gemeinschaft, schafft Heimat.
Quartiere stehen nicht in Konkurrenz zu wertvoller Vereins- oder Kirchenarbeit. Ja, eine Kooperation mit einem Verein ist besonders sinnvoll, wie unsere Zusammenarbeit mit dem effeff bewiesen hat, und wofür wir sehr dankbar sind.
Quartiere sind offen für alle, und sie werden unterstützt durch das BJFS der Stadt Ettlingen.
Wo? Quartiere gibt es bereits viele in Ettlingen, ob in der Kernstadt in Neuwiesenreben, Ettlingen-West oder jetzt im Musikerviertel und rundum, oder manchmal auch unter anderer Bezeichnung in den verschiedenen Stadtteilen.
Was? Die Ziele von Quartiersarbeit richten sich immer nach den Wünschen der jeweiligen Anwohnerinnen und Anwohner. So konzentrieren sich die Treffen in unserem Quartier z. B. auf Stricken, Trommeln, Tanzen, Gesellschaftsspiele usw. Im Frühjahr gibt es eine Pflanzentauschbörse, im Sommer ein großes Familienpicknick.
Schauen Sie doch einfach mal rein. Das nächste Quartier ist nicht weit entfernt von Ihnen und freut sich auf neue Interessierte!