Narrenzunft Wilflingen
78669 Wellendingen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

R Ü C K B L I C K: Brauchtumsabend Gosheim/ Großes Narrentreffen Weingarten

Die Narrenzunft Wilflingen e.V. bedankt sich bei allen Närrinnen und Narren für die zahlreiche Beteiligung am Brauchtumsabend in Gosheim sowie am Umzug...

Die Narrenzunft Wilflingen e.V. bedankt sich bei allen Närrinnen und Narren für die zahlreiche Beteiligung am Brauchtumsabend in Gosheim sowie am Umzug des Großen Narrentreffens der VSAN in Weingarten. Ebenfalls bedankt sich die Zunft bei den Preußischen Tagwachtbläsern Wilflingen für die musikalische Begleitung an beiden Tagen.

Narrentreffen: Landschaftstreffen „Neckar- Alb“ in Wellendingen

Die Narrenzunft nimmt am kommenden Wochenende (27.+28. Januar) am Landschaftstreffen „Neckar- Alb“ in Wellendingen teil. Am Sonntag beim Umzug wird uns der Musikverein Wilflingen e.V. begleiten.

Abfahrt Samstag, Narrenlokal „Krone“: 16.30 Uhr / 17.00 Uhr / 17.30 Uhr

Rückfahrt in Wellendingen am „Grünen Baum“: 0.30 Uhr / 1.30 Uhr / 2.30 Uhr

Abfahrt Sonntag, Narrenlokal „Krone“:

10.30 Uhr - Narren, Zivilpersonen

10.50 Uhr - Narren, Zivilpersonen

11.10 Uhr - Musikverein

11.30 Uhr - Narren, Zivilpersonen

Rückfahrt in Wellendingen (Wilflinger Straße): 17.00 Uhr / 17.30 Uhr / 18.00 Uhr / 18.30 Uhr

Neben den Narren und der Musiker, können auch Zivilpersonen den Pendelbus nutzen.

Fahrpreis:

Fahrkarte ab 16 Jahren für beide Tage: 8,00 €

Im Preis enthalten ist für Hästräger eine Plakette für 4 €.

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei. Der Fahrkartenverkauf findet an den jeweiligen Tagen vor den Abfahrten statt.

Jugendschutz:

Samstag: Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahre) können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten bzw. einer erziehungsbeauftragten Person teilnehmen.

Sonntag: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen für die Teilnahme am Umzug ebenfalls einen Erziehungsberechtigten bzw. eine erziehungsbeauftragte Person. Für Kinder und Jugendliche über 16 Jahre ist dies nicht erforderlich.

Ablauf Samstag:

19.00 Uhr Brauchtumsabend der Landschaft „Neckar- Alb“ ab 19.00 Uhr im Festzelt.

Hier wird sich die Zunft an 2. Stelle den Gästen vorstellen.

Ablauf Sonntag:

13.00 Uhr Großer Umzug mit insgesamt 35 Zünften. Die Wilflinger Narren werden sich gemeinsam mit dem Musikverein Wilflingen e.V. und dem Strohbär mit seinen Treibern an 2. Stelle aufstellen - Umzugsaufstellung: Keltenstraße.

Weitere Informationen folgen bei der jeweiligen Abfahrt und sind ebenfalls unter www.narrentreffen2024.de abrufbar.

Das Narrenlokal „Krone“ wird am Sonntagabend geschlossen sein.

Die Narrenzunft freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme der Närrinnen und Narren an beiden Tagen.


Einladung Z u n f t b a l l :

Werte Einwohnerschaft,

liebe Narrenfreunde,

am Samstag, 3. Februar, beginnen mit dem Zunftball die hohen Tage unserer Fasnet.

Hiermit laden wir die gesamte Einwohnerschaft zum bunten Programm in die Lemberghalle nach Wilflingen ein.

Hallenöffnung: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr

Während des Programms und anschließend zum Tanz unterhält uns die Stimmungsband „Regenbogengold“.

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

F A S N E T 2024: Kinderumzug Fasnetssonntag

Für die teilnehmenden Gruppen des Kinderumzuges am Fasnetssonntag lässt die Narrenzunft Umzugstäfeli mit dem jeweiligen Gruppenmotto und dem Verein oder der Gruppierung anfertigen. Dafür ist eine entsprechende Meldung bis spätestens 4. Februar bei Vize-Zunftmeister Bernd Aicher (0157- 53 00 30 62 / vize-zunftmeister@narrenzunft-wilflingen.de) erforderlich.

Hinweis: Das Umzugstäfeli muss von der jeweiligen Gruppe selbst getragen werden und geht anschließend wieder an die Narrenzunft zurück, da die Umzugstäfeli mehrjährig verwendet werden.

V O R S C H A U : Film „Fasnetsfraid - Narren treffen Narren“

Wie an der Jahreshauptversammlung bekannt gegeben, hat ein Filmteam das Narrentreffen „Fasnetsfraid - Narren treffen Narren“ in Endingen am Kaiserstuhl über die gesamten drei Tage begleitet und viele Eindrücke in einem kurzweiligen Film festgehalten.

In Wilflingen wird der Film am Samstag, 9. November 2024, präsentiert. Die Zunft lädt bereits heute alle interessierten Narrenfreunde zu diesem Filmabend ein.


Wilflinger Fasnet 2024, gefördert von:
Leibold und Amann, Wilflingen
Wager Kommunikation, Altenried
Kreissparkasse Rottweil
Hirschbrauerei, Wurmlingen
Petrolli Reisen, Fischbach

Mit närrischen Grüßen,

Narrenzunft Wilflingen e.V.

Der Zunftrat

Internet: www.narrenzunft-wilflingen.de

Facebook: Narrenzunft Wilflingen e.V.

Instagram: nz.wilflingen

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wellendingen mit dem Ortsteil Wilflingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2024

Orte

Wellendingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
von Narrenzunft Wilflingen
25.01.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto