Narrenzunft Wilflingen
78669 Wellendingen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

R Ü C K B L I C K: Fasnet 2025 – DANKSCHEEE

Liebe Narrenfreunde, die Narrenzunft kann gemeinsam mit der Wilflinger Einwohnerschaft auf eine schöne, ausgelassene und stimmungsvolle Fasnet 2025...
Gruppenbild mit VSAN Präsident Roland Haag
Gruppenbild mit VSAN Präsident Roland HaagFoto: Zunft

Liebe Narrenfreunde,


die Narrenzunft kann gemeinsam mit der Wilflinger Einwohnerschaft auf eine schöne, ausgelassene und stimmungsvolle Fasnet 2025 bei hervorragendem Wetter zurückblicken, welche nach dem Abbrennen des Fackelfeuers am vergangenen Samstag hinter uns liegt.


• Dank an die Gemeinde- und Ortsverwaltung für die Überlassung der Räumlichkeiten (Bürgerhaus und Lemberghalle) während der Fasnetstage.


• Ein herzliches Dankeschön an Bürgermeister Thomas Albrecht und Ortsvorsteher Andreas Muschal für die gute Bewirtung am Schmotzigen Donnerstag im Kindergarten.


• Besten Dank dem Bauhof-Team für das Absperren der Umzugsstrecken über die Fasnet.


• Ein herzliches Vergelt's Gott Herrn Heiko Leibold (Wortgottesdienstleiter) für die feierliche Gestaltung der Narrenmesse. Dem Liturgie-Team und dem Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Wilflingen, sowie allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen für die Vorbereitung der Messe.


• Herzlichen Dank an den Musikverein Wilflingen e. V. mit ihrem Dirigenten Daniel Hirt für die musikalische Unterstützung an der Narrenmesse und über die ganze Fasnet.


• Dem Narrenlokal „Zur Krone“ und dem gesamten Team ein herzliches Dankeschön für die Bewirtung am Nachtumzug in Schörzingen, bei den Narrentreffen in Rottenburg und Willisau sowie der gesamten Fasnet.


• Ein Dankeschön an die zahlreichen Akteure und Beteiligten, die beim Zunftball und an den Umzügen mitgewirkt haben, sei es als Narr, Zuschauer, Besucher, Fußgruppe, Maschger oder Ehrengast. Ein besonderes großes Lob an unseren Narrensamen für die zahlreiche Beteiligung und Begeisterung für unsere Fasnet, die Traditionen und den Brauchtum-Wahnsinn, was an der Kinderfasnet und insbesondere am Fasnetsmontag unterwegs war.


• Ein Dank an alle Wilflinger Haushalte, die durch ihre Narrenhäuser und Stuben unsere Fasnet immer wieder aufs Neue beleben.


• Danke an die zahlreichen kleinen Akteure der VfR-Jugend mit ihren Gruppenleiterinnen für die Programmgestaltung am Fasnetssonntag an der Kinderfasnet.


• Ein Dank an den Kindergarten Wilflingen für die freundliche Aufnahme am Schmotzigen Donnerstag.


• Einen Dank an die Grundschule Wellendingen für die gute Zusammenarbeit in Sachen Brauchtumsunterricht in der Vorfasnetszeit.

• Herzlichen Dank an die fleißigen Kuchenbäcker/-innen für die leckeren Kuchenspenden.


• Unserer Strohbärmannschaft für das Führen des Strohbären am Fasnetsdienstag sei ebenfalls gedankt.

• Besten Dank an die Trauergemeinde des Fideli-Umzugs am Aschermittwoch.

• Für die treffende und umfangreiche Pressearbeit bedankt sich die Zunft bei Pressevertreter Thomas Riedlinger vom Schwarzwälder Bote herzlichst.

• Ein herzliches Dankeschön geht an alle Förderer und Sponsoren der Fasnet 2025, dies sind:

Leibold und Amann, Wilflingen
Wager Consulting, Altenried
Kreissparkasse Rottweil
Hirschbrauerei, Wurmlingen
Petrolli Reisen, Fischbach

• Ein besonderer Dank geht an meine Zunfträte mit ihren Frauen oder Freundinnen sowie an unseren Ehrenrat mit deren Partnern für die Unterstützung über die gesamten Festtage – vielen herzlichen Dank für Eure wertvolle Unterstützung.

Zum Schluss möchte ich mich im Namen der Narrenzunft Wilflingen e. V. bei allen Helferinnen und Helfern, für die vielfältige Unterstützung während der Fasnetstage, recht herzlich bedanken. Ein Dank auch an alle Personen, welche die Zunft bei den Auf- und Abbauarbeiten in irgendeiner Form unterstützt haben.
Die närrischen Tage haben aufgezeigt, dass in Wilflingen die Fasnet einen hohen Stellenwert hat. Zahlreiche Familien und Personen mit Wilflinger Wurzeln haben sich wiederum aktiv in die Fasnet eingebracht. Wir hoffen, dass alle Helfer und Teilnehmer die Narrenzunft auch weiterhin so großartig bei ihren Aufgaben und der Brauchtumspflege unterstützen.

Besonders gefreut hat sich die Zunft zudem über den Besuch vom neuen Präsidenten Roland Haag der Vereinigung-Schwäbisch-Alemannischer Narrenzunft am Fasnetsmontag.

V O R S C H A U: Termine im Jahresverlauf

17.+ 18. Mai 2025 Narrenbrunnenfest, weitere Informationen folgen.

29. Mai 2025 VatertagsHock am Narrenbrunnen

B R A U C H T U M: Termin mit Larvenschnitzer Stephan Strauss

Am Sonntag, 6. April ab 13.00 Uhr wird es wiederum einen gemeinsamen Termin mit Larvenschnitzer Stephan Strauss in der Zunftstube geben. Bei diesem Termin können Larvenbestellungen aufgegeben werden. Auch werden generelle Fragen zur Herstellung von Narrenhäsern beantwortet. Damit ein zeitlicher Ablauf geplant werden kann, bitten wir um Anmeldung bei Zunftmeister Manuel Schneckenburger bis spätestens 28. März, unter:

E-Mail: zunftmeister@narrenzunft-wilflingen.de

Tel.: 96 49 252

Mobil: 0173-24 97 008

A U S B L I C K: Termine für das Jahr 2026

17. Januar 2026: Nachtumzug in Frittlingen

31. Januar + 1. Februar 2026: Landschaftstreffen „Schwarzwald“ in Furtwangen

7. Februar 2026: Zunftball in der Lemberghalle

Mit dankenswert herzlichen Grüßen,
Narrenzunft Wilflingen e. V.
Euer Zunftmeister
Manuel Schneckenburger

S´got dagega …

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Wellendingen mit dem Ortsteil Wilflingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Wellendingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto