Die Narrenzunft Wilflingen e.V. bedankt sich bei allen Närrinnen und Narren für die Teilnahme am Narrentreffen in Willisau. Das kleine Narrenstädtchen war der ideale Rahmen, um ein tolles Wochenende in der Schweiz zu verbringen. Trotz des leichten Regens am Umzug waren zahlreiche Besucher am Straßenrand, sodass wir unsere Fasnet präsentieren konnten. Für die musikalische Unterstützung bedanken wir uns bei den Preußischen Tagwachtbläser Wilflingen, welche uns die beiden Tage begleitet haben.
NARRI- NARRO
Liebe Narrenfreunde,
Werte Wilflinger Einwohnerschaft,
die Fasnet nähert sich ihrem Höhepunkt und fand bereits mit dem Zunftball einen stimmungsvollen Beginn. Wir freuen uns nun alle, auf eine närrische Zeit und hoffen, dass viele eine glückselige und schöne Fasnet 2025 erleben werden, welche unter dem Leitspruch „Niemand zu Leid- jedem zur Freud“ steht.
Treffen der Narrengruppen, 26. Februar
abends, Narrenlokal „Zur Krone“
Schmotziger Donnerstag, 27. Februar
Ab 8.00 Uhr treffen der Narren im Narrenlokal „Zur Krone“
9.00 Uhr „Erste Runde“ durch den Ort - Narrentreiben mit Streuen des Narrensamens, vom Narrenlokal „Zur Krone“ aus.
Umzugsfortsetzung Bürgerhaus: 10.15 Uhr
Umzugsfortsetzung Kindergarten: 11.45 Uhr
Das Bürgerhaus wird ganztägig bewirtet und wird gegen 18.00 Uhr schließen. Maschgera im Ort
Fasnetssamstag, 1. März
abends, Maschgera im Ort
Fasnetsonntag, 2. März
10.30 Uhr Narrenmesse (WGF) in der St. Gallus Kirche unter Mitwirkung vom Musikverein Wilflingen e.V., Gestaltung der Narrenmesse durch das Liturgie-Team.
Hierzu laden wir die gesamte Einwohnerschaft recht herzlich ein, gerne auch im Narrenhäs oder närrischem Kostüm.
14.00 Uhr Kinderumzug mit Beteiligung der örtlichen Vereine und Gruppierungen vom Narrenlokal „Zur Krone“ aus.
Zum Kinderumzug lädt die Narrenzunft ganz besonders alle Kinder und Jugendlichen ein. Anschließend Kinderfasnet für unseren Narrensamen in der Lemberghalle, sowie Unterhaltung durch den Musikverein Wilflingen e.V..
Fasnetmontag, 3. März
9.00 Uhr Traditioneller Narrensprung vom Narrenlokal „Zur Krone“, 11.00 Uhr Umzugsfortsetzung am Bürgerhaus, anschließend buntes Narrentreiben im Ort.
Hierzu laden wir die gesamte Einwohnerschaft zum Mittagstisch ein.
Wir bieten: Schnitzel mit Pommes oder Spätzle, Schweinebraten mit Spätzle oder Pommes, sowie Narrensuppe oder Currywurst mit Pommes. Mittags Kaffee und Kuchen.
Das Bürgerhaus wird bis 18.00 Uhr von der Narrenzunft und freiwilligen Helfern bewirtet.
Maschgera im Ort
Fasnetdienstag, 4. März
Narrentreiben, Treffpunkt der Narren ab 10.00 Uhr im Narrenlokal „Zur Krone“.
Um 14.00 Uhr beginnt der traditionelle Umzug des Strohbär mit Hästräger. Umzugsbeginn bei der Krone.
Die Narrenzunft lädt zum Mittagessen ein. Essensangebot: Schnitzel mit Pommes oder Spätzle. Zudem servieren wir Wurstsalat mit oder ohne Käse. Selbstverständlich bieten wir auch an diesem Tag Kaffee und Kuchen an.
Auch am Fasnetsdienstag wird das Bürgerhaus um 18.00 Uhr schließen.
Aschermittwoch, 5. März
Begraben des „Fideli“, der Trauerzug beginnt um 16.30 Uhr am Narrenlokal „Zur Krone“.
Wilflinger Fasnet 2025, gefördert von:
Leibold und Amann, Wilflingen
Wager Kommunikation, Altenried
Kreissparkasse Rottweil
Hirschbrauerei, Wurmlingen
Petrolli Reisen, Fischbach
Der gesamten Einwohnerschaft wünschen wir eine glückselige und schöne Fasnet und bitten um rege Beteiligung am närrischen Treiben unserer alten Dorffasnet.
Unterstützt mit Eurem Besuch das Wilflinger Brauchtum. Dekoriert Eure Häuser mit den Narrenfahnen oder sonstigen Fasnetsutensilien.
Mit närrischen Grüßen,
Narrenzunft Wilflingen e.V.
Der Zunftrat
Internet: www.narrenzunft-wilflingen.de
Facebook: Narrenzunft Wilflingen e.V.
Instagram: nz.wilflingen