Die Narrenzunft Wilflingen e. V. bedankt sich bei allen Närrinnen und Narren für die zahlreiche Teilnahme am Narrentreffen in Rottenburg. Beim Einzug in die Innenstadt am Samstag und beim großen Festumzug am Sonntag präsentierte sich die Zunft den zahlreichen Zuschauern bei bestem Narrenwetter in der Bischofsstadt. Begleitet wurden wir am Sonntag vom Musikverein Wilflingen e. V. – für die musikalische Unterstützung bedanken wir uns bei allen Musikerinnen und Musikern.
Werte Einwohnerschaft, liebe Narrenfreunde,
am Samstag, 15. Februar beginnen mit dem Zunftball die hohen Tage unserer Fasnet.
Ob alt, ob jung, ob groß oder klein
alle könnt Ihr unsere Gäste sein.
Hiermit laden wir die gesamte Einwohnerschaft zum bunten und abwechslungsreichen Programm in die Lemberghalle nach Wilflingen ein.
Hallenöffnung: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr
Während des Programms und anschließend zum Tanz unterhält die Partyband „Wolfram und Sohn“, sowie DJ-Boro.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Für den Partyabend am Narrenbrunnenfest wird der Kartenvorverkauf am 15. Februar 2025 (Zunftball) beginnen.
Partyabend mit der Band „Schwaissblech“ am 17. Mai 2025
Beginn: 20.00 Uhr
VVK-Einzelticket: 7,00 €
VVK-10erTicket: 70,00 € inklusive einer Flasche Sekt oder Wein
AK: 9,00 €
Die Zunft nimmt gemeinsam mit den Preußischen Tagwachtbläser Wilflingen am 22.-23. Februar am Internationalen Narrentreffen in Willisau teil.
Abfahrt Samstag – Narrenlokal „Zur Krone“: 11.00 Uhr
Rückfahrt in Willisau am Sonntag: 16.30 Uhr
Hinweis:
Die Hotelzimmer können mit Bargeld (Schweizer Franken) oder EC-Karte sowie Kreditkarte (Visa, Mastercard und AmercianExpress) bezahlt werden. Außerdem wird empfohlen, vor Antritt der Reise bereits Schweizer Franken mitzuführen. Ebenfalls muss für die Einreise der Personalausweis oder Reisepass mitgeführt werden. Weitere Informationen folgen und sind über www.karnoeffelzunft.ch/narrentreffen-2025/ abrufbar.
Auch am diesjährigen Kinderumzug werden von der Narrenzunft für die teilnehmenden Gruppen eigene Umzugstäfeli mit dem jeweiligen Gruppenmotto und dem Verein oder der Gruppierung zur Verfügung gestellt. Dafür ist eine entsprechende Anmeldung bis spätestens Sonntag, 23. Februar bei Vize-Zunftmeister Bernd Aicher (0157- 53 00 30 62/ vize-zunftmeister@narrenzunft-wilflingen.de) erforderlich.
Hinweis: Das Umzugstäfeli muss von der jeweiligen Gruppe selbst getragen werden und geht anschließend wieder an die Narrenzunft zurück, da die Umzugstäfeli mehrjährig verwendet werden.
Die Zunft bietet passend zur fünften Jahreszeit Endinger Jokili Geist (Wein) zum Verkauf an. Angeboten wird: Rivaner, Rosé, Spätburgunder
Mindestabnahme sind sechs Flaschen (á 0,75l, auch gemischt erhältlich) für 36,00 €.
Die Bestellung kann bei jedem Zunftrat erfolgen, per E-Mail an info@narrenzunft-wilflingen.de oder telefonisch unter Tel.: 96 49 252.
Die neuen Narrenzunft-Pullover sind weiterhin bestellbar, Ansprechpartner ist Kassier Jonas Eismann (E-Mail: kassier@narrenzunft-wilflingen.de; Mobil: 0151-21315888).
Erwachsenen-Kleidergrößen: S bis 5-XL
Kinder-Kleidergrößen: 98/104/; 110/116; 122/128; 134/140; 146/152; 158/164
Verkaufspreis: 40,00 €
Wilflinger Fasnet 2025, gefördert von:
Leibold und Amann, Wilflingen
Wager Kommunikation, Altenried
Kreissparkasse Rottweil
Hirschbrauerei, Wurmlingen
Petrolli Reisen, Fischbach
Mit närrischen Grüßen
Narrenzunft Wilflingen e. V.
Der Zunftrat
Internet: www.narrenzunft-wilflingen.de
Facebook: Narrenzunft Wilflingen e. V.
Instagram: nz.wilflingen