Zur Vorbereitung und Einstimmung auf den Start des Stadtradelns beteiligt sich der AK Lokale Agenda zusammen mit dem Umweltstammtisch am 15.06. von 12 bis 16 Uhr am Rad-Aktionstag der Gemeinde Ketsch. Im Bruchgelände vor der Rheinhalle werden an diesem Tag allerlei Aktivitäten wie Fahrradkino, Codieraktion, Fahrsicherheitstraining u. a. angeboten. Die Teilnehmer können sich dabei auch über das Stadtradeln sowie das Radfahren austauschen.
Rundgang „Naturweg Ketscher Rheininsel“
Bereits am nächsten Tag, Sonntag, den 16.6., bietet der AK Lokale Agenda 21 Ketsch zum Tag der offenen Tür im Heimatmuseum eine Führung auf dem "Naturweg Ketscher Rheininsel" an. Entlang der Ketscher Allee und am Rheinufer sind dort mehrere erklärende Tafeln zu sehen, mit interessanten Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt des Waldes sowie zur Entstehung der Rheininsel. Nach dem Rundgang lädt der Heimat- und Kulturkreis Ketsch ein, die Ausstellung "Leben am Rhein" im Heimatmuseum zu besuchen. Die Besucher können danach noch im Museumsgarten verweilen und das Angebot der fleißigen Helfer des Heimat- und Kulturkreises bei guten Gesprächen genießen. Es werden sowohl Erfrischungen sowie Kaffee, Kuchen und süße Waffeln angeboten. Das Museum ist von 11 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Der Rundgang auf der Rheininsel beginnt am Sonntag um 10.30 Uhr an der Rheinbrücke. Bei Hochwasser kann die Veranstaltung nicht stattfinden und wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Wo-Ro