Radsport: 07.08.2024 – der Mädlesfels und BB-Zimmerschlag
Etwas zu warmes Tourwetter hatten wir an diesem Mittwoch erwischt. Beide Teams mit ihren 17 Teilnehmern wussten sich aber zu helfen. Ein Team wählte die kühleren Höhen, das zweite Team wusste sich zu erfrischen.
Team S:
Team S hatte sich eine besondere Tour für diesen Mittwoch vorgenommen, den Mädlesfels bei Pfullingen mit seiner gigantischen Aussicht. Über Sondelfingen und Eningen tasteten wir uns an eine der schwereren Albauffahrten heran, die Lindenhofsteige. Diese heißt wahrscheinlich Lindenhofsteige, weil am oberen Lindenhof die Qual endlich ein Ende hat. Aber diese Herausforderungen suchen und bewältigen wir. Noch am Segelfluggelände Übersberg vorbei erwartet uns dann die ultimative Belohnung dieser Tour … die sehr beeindruckende Aussicht vom Mädlesfels. Weniger beeindruckend war dann die Tatsache, dass ein Stück der geplanten Abfahrt schlicht weggespült war. Ein Ersatzweg hinunter nach Pfullingen war schnell gefunden. Noch kurz über die Achalm und schon waren wir über Sondelfingen und Oferdingen wieder zurück in Altenriet.
Team G:
Das Team G suchte sich an diesem Abend den schnellsten Weg in das immer wieder schöne und auch kühlende Schaichtal. Auf schattigen Waldwegen wurde Dettenhausen und das Segelbachbecken umfahren, um südlich von Schönaich am Krähenbach entlang in Richtung Böblingen-Zimmerschlag zu fahren. Am rauhen Kapf vorbei, legten wir dann im Biergarten der Eisanbahner von Böblingen-Zimmerschlag unsere Erfrischungspause an diesem Abend ein. Für die Rückfahrt nutzen wir die Wege entlang des Seebachs und später der Aich. Über Waldenbuch und den Betzenberg kreuzten wir wieder das Schaichtal, wobei hier ein doch schlecht zu fahrender Weg unsere Fahrkünste herausforderte. Der Weg aus dem Schaichtal nach Altenriet war aber dann wieder mit gut zu fahrenden Wegen kein Problem für uns.