Auch in diesem Jahr hieß es wieder: ab auf die Räder. An verschiedenen Stationen übten und erprobten die Kinder den sicheren Umgang mit ihren Fahrrädern. Was sie dabei erlebt haben, erzählen die Kinder der Klasse 3. Am Freitag, 27.9.2024 hatten die Klassen 1, 2, 3 und 4 Radtag. Am Anfang mussten wir die Räder zur Sporthalle bringen. Danach ging es zur Schule und wir haben alles besprochen. Nach ein paar Minuten gingen wir zurück zur Sporthalle und haben mit den Stationen angefangen. Bei Station 3 mussten wir die Zahlen lesen und dann sagen, welche Zahl draufstand. Bei Station 1 sind wir alle in einem großen Kreis gefahren.
Carla
Jeder musste sein Fahrrad mitbringen. Wenn man kein Fahrrad hatte, konnte man auch seinen Roller mitbringen. An jeder Station stand eine Mutter oder eine Lehrerin und hat uns geholfen. Wir übten zu bremsen und Slalom zu fahren. Meine Lieblingsstation war die Fahrradwippe. Am schwierigsten war die Station mit den Bällen. Bei dieser Übung musste man mit einer Hand fahren und einen Ball in eine Kiste legen. Wir hatten alle riesen Spaß.
Mats
Wir durften mit unserem Fahrrad zur Schule fahren. Uns wurde bei der Sporthalle erklärt, was wir machen sollen. Immer, wenn ein Pfiff kam, sollten wir die Stationen wechseln. An der vierten Station mussten wir eine Vollbremsung machen. Die zweite Station war die letzte. Hier mussten wir während der Fahrt eine Wäscheklammer von der Leine nehmen und wieder dran machen. Das war ein toller Tag, und ich bin beim Fahren sicherer geworden.
Matteo
Um 8.30 Uhr sind wir zur Sporthalle gelaufen. Dann ging es los. Zuerst haben wir den Rückwärtsblick gemacht. Dann mussten wir eine Rampe hochfahren. Natürlich mit dem Fahrrad. Außerdem gab es noch viel mehr Sachen. Es hat viel Spaß gemacht.
Erika
Herzlichen Dank an alle, die uns an diesem Tag durch ihr Engagement unterstützt haben.
Die Schülerinnen und Schüler und das Team der Grundschule Eschenau