Vom 17. Juni bis 16. September 2024 lädt der Landkreis Schwäbisch Hall gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg zum Radfahren und Entdecken ein!
Die Region vor der eigenen Haustür auf dem Fahrradsattel entdecken! Darum geht es bei der RadNETZ-Schnitzeljagd, bei der Sie individuell oder in der Gruppe eine Fährtensuche durch Ihren Landkreis unternehmen. Die Aktion startet mit dem STADTRADELN am 17. Juni und läuft bis 16. September 2024. Nähere Informationen folgen unter www.lrasha.de/gewinnspiel.
Die Route im Landkreis Schwäbisch Hall verbindet historische Gemäuer und schöne Landschaften. Die Route erstreckt sich über ca. 60 Kilometer und führt durch idyllische Landschaften wie das Jagsttal und den Burgbergwald sowie sehenswerte Orte wie beispielsweise Kirchberg/Jagst und die Ruine Leofels. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, an jedem beliebigen Punkt zu starten und die Strecke entweder an einem Tag oder in mehreren Etappen zu bewältigen. „Um an der RadNETZ-Schnitzeljagd teilzunehmen, brauchen Sie ein verkehrssicheres Fahrrad, Unternehmungslust und etwas Entdeckerdrang.
„Ich freue mich, wenn dieses Angebot rege in Anspruch genommen wird“, sagt Landrat Gerhard Bauer.
An jeder der acht Stationen entlang der Route im Landkreis hängen Schilder mit interessanten Informationen und Fragen für ein Gewinnspiel. Daran teilnehmen können alle, die mindestens vier Stationen im Landkreis besucht haben. Unter allen Teilnehmenden werden nach dem Zeitraum tolle Preise verlost.
Und so funktioniert’s:
An jeder der acht Stationen im Landkreis Schwäbisch Hall finden Sie ein Stationsschild mit einer Rätselfrage mit drei Antwortmöglichkeiten. Auf den Schildern steht jeweils ein QR-Code, der sie zu dem Gewinnspiel leitet. Geben Sie dort den richtigen Buchstaben ein. Einreichen können Sie Ihre Antworten auch unter www.lrasha.de/gewinnspiel. Dort finden Sie auch die Teilnahmebedingungen und alle Stationen der Routen.